Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Touren
Radtouren
Deutschland
Baden-Württemberg
Alb-Donau-Kreis
Schelklingen

Eiszeittäler-Radweg

Schwer

4,5

(4)

20

Radfahrer

Eiszeittäler-Radweg

04:50

75,1km

470m

Mitten durch das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ führt der Eiszeittäler-Radweg. Er schlängelt sich durch die unberührte Natur und malerischen Landschaften des Ach- und Lonetals. Hier kannst du uralte Höhlen entdecken, in denen einst Eiszeitmenschen bedeutende Kunstwerke aus Mammut-Elfenbein schufen.

von

Zuletzt aktualisiert: 29. November 2024

GPX herunterladen

Speichern

Startpunkt ändern

Tour bearbeiten

Navigieren

Ans Smartphone senden

Tipps

Enthält einen Abschnitt, auf dem Radfahren verboten ist

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Insgesamt 77 m

Tourenverlauf

A

Startpunkt

Bahnhof

Anfahrt

1

1,88 km

Hohle Fels (Höhle)

Highlight • Höhle

Die Höhle ist seit 2017 Teil des UNESCO-Welterbes und die größte für Besucher zugängliche Höhlenhalle der Schwäbischen Alb.

Tipp von

2

20,1 km

Der neu angelegte Radweg führt direkt durch die Auwiesen der Blau, weg vom Verkehr, nahe am Fluss.

Tipp von

3

49,7 km

Salzbühlhöhle

Highlight • Höhle

Eine der vielen Höhlen im Lonetal. Sehr interessant und aufschlussreich. Wenn man alle Höhlen inspiziert, fühlt man sich schon fast wie ein Neandertaler.

Tipp von

4

62,5 km

Lonetal-Weg

Highlight • Weg

Wunderschöne Strecke durch die idyllische Wald- und Wiesenlandschaft des Lonetals.

Tipp von

5

65,4 km

Hohlenstein-Höhle

Highlight • Höhle

Hier wurden im Jahr 1939 von Robert Wetzel die Bruchstücke des Löwenmenschen gefunden. Dabei handelt es sich um eine Skulptur aus Mammut-Elfenbein. Die kleine Statue ist zwischen 41.000 und 35.000 Jahre alt.

Tipp von

B

75,1 km

Zielpunkt

Bahnhof

Wege und Oberflächen

Wegearten

41,3 km

11,2 km

11,1 km

10,3 km

978 m

124 m

104 m

Oberflächen

53,7 km

11,5 km

6,20 km

3,08 km

550 m

< 100 m

Melde dich an, um spezifischere Routeninformationen zu sehen

Kostenloses Konto erstellen

Tourenprofil

Höhenprofil

Höchster Punkt (590 m)

Tiefster Punkt (450 m)

Melde dich an, um spezifischere Routeninformationen zu sehen

Kostenloses Konto erstellen

Wetter

Bereitgestellt von AerisWeather

Heute

Freitag 31 Oktober

12°C

9°C

0 %

Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

um detailliertere Wettervorhersagen entlang deiner Route zu erhalten

Kommentare

27. November 2021

Mitten durch das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ führt der Eiszeittäler-Radweg. Er schlängelt sich durch die unberührte Natur und malerischen Landschaften des Ach- und Lonetals. Hier kannst du uralte Höhlen entdecken, in denen einst Eiszeitmenschen bedeutende Kunstwerke

Möchtest du mehr erfahren?

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Kostenloses Konto erstellen

Diese Tour wurde von komoot geplant.

Loading

Nahegelegene Routen

So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren

Mittelschwer

4,8

1.363

Von Ulm auf den Spuren der Donau – Mit dem Rad unterwegs im Alb-Donau-Kreis

04:30Std

75,9km

400m

Entdecken
EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
App herunterladen
Folge uns in den sozialen Medien

© komoot GmbH

Datenschutz