Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Rhein-Neckar-Kreis
Eberbach

Geburtsbaumgarten Eberbach

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Rhein-Neckar-Kreis
Eberbach

Geburtsbaumgarten Eberbach

Highlight • Naturdenkmal

Geburtsbaumgarten Eberbach

Empfohlen von 89 Wandernden von 96

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Neckartal-Odenwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Geburtsbaumgarten Eberbach

    4,9

    (80)

    284

    Wanderer

    1. Aussichtspunkt Ludwig-Neuer-Hütte – Aussichtspunkt Ernst-Hohn-Pavillon Runde von Eberbach

    11,3km

    03:21

    330m

    330m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. Oktober 2019

    Hier kann man auf Anfrage einen Baum zur Geburt eines Kindes pflanzen.🌳

      2. Januar 2023

      Der Geburtsbaum Garten ist im Sommer 2013 aus der Aktion „Naturschutzideen für Eberbach gesucht“, nach einer Idee von Jula und Justus Grüber entstanden. Das NABU-Projekt wird durch den Naturpark Neckartal Odenwald gefördert, desweiteren spendete FALTER Fruchtsaft aus Heddesbach für den Geburtsbaumgarten fünf Hochstamm-Obstbäume alter Sorten.

      -----------------------
      Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute mein Apfelbäumchen pflanzen.“ Dieses Zitat von Martin Luther ziert die Holz-Infotafel des Geburtsbaumgartens
      -----------------------


      Es ist ein alter Brauch, nach der Geburt eines Kindes einen Baum zu pflanzen. Mit dem Projekt Geburtsbaumgarten, können Eltern aus Eberbach für ihr neugeborenes Kind, auf dem Streuobstwiesen-Grundstück des NABU, einen Obstbaum pflanzen.

      Der Baum und die Baumpflege sind ein Geschenk des Naturschutzbundes Eberbach. Die Baum-Symbolik steht für den Wunsch, das Kind in einer gesunden und grünen Welt aufwachsen zu lassen. Das Besondere an der Baumpflanzung ist, dass die Streuobstwiese mit der Geburt der Kinder wächst und gedeiht.

      Durch die Pflanzung von alten Hochstamm-Obstsorten und deren Pflege, bleibt die Streuobstwiesenlandschaft auf dem Eberbacher Breitenstein erhalten. Tradition und Naturschutz in einem und - für ein Baumleben - mit Eberbach verwurzelt.

        20. Februar 2023

        Schöne Idee: Zur Geburt eines Kindes kann man hier einen Baum beantragen

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 320 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 24 Oktober

          9°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 29,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Eberbach, Rhein-Neckar-Kreis, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Ludwig-Neuer-Hütte Viewpoint

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz