Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Hörder Burg and Archaeological Site

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Hörder Burg and Archaeological Site

Highlight • Schloss

Hörder Burg and Archaeological Site

Empfohlen von 486 Fahrradfahrer:innen von 553

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Hörder Burg and Archaeological Site

    4,2

    (5)

    118

    Radfahrer

    1. Phoenix See – Phoenix-See Runde von Polizeipräsidium

    9,75km

    00:39

    50m

    50m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    16. September 2021

    Hörder Burg
    Zwischen dem ehemaligen Stahlwerk und dem künstlich angelegten Phönix-See will man so recht keine Burg vermuten.
    Die Ursprünge der ehemalige Hörder Burg reichen bis auf das 12. Jh. zurück. Seit 1840 wurde sie als Verwaltungsgebäude für die Hermannshütte (später Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein bzw. Hoesch-Hüttenwerk Phoenix-Ost) genutzt. Heute wird die renovierte Burg als Büro- bzw. Seminargebäude der Sparkassenakademie NRW genutzt und liegt an der Uferpromenade am künstlich angelegten Phoenix-See. Vor dem Gebäude befinden sich eine offene Grabungsstätte. Hie liegen die freigelegten Überreste der Grundmauer der Burgkapelle.

      18. Dezember 2020

      Die Hörder Burg, auch Hörde genannt, im heutigen Dortmunder Stadtteil Hörde wurde im 12. Jahrhundert in unmittelbarer Nähe der Emscher als Wasserburg erbaut. Sie ist Stammsitz der Adelsfamilie Hörde. Unweit der Burg befand sich am Zusammenfluss von Emscher und Hörder Bach eine wirtschaftlich bedeutsame Getreidemühle.

      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6rder_Burg

        27. April 2018

        Direkt am Phönix See, von daher ein guter Sprung. Es geht aber ein wenig unter in dem platzenden Areal des edlen Phönix Sees

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 16 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 100 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 22 Oktober

          14°C

          10°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hympendahl Viaduct Ruins

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz