Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen
Lüneburger Heide
Heidekreis
Schneverdingen

Wilseder Rote Rinder und Dülmener Pferde in der Lüneburger Heide

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen
Lüneburger Heide
Heidekreis
Schneverdingen

Wilseder Rote Rinder und Dülmener Pferde in der Lüneburger Heide

Highlight • Natürlich

Wilseder Rote Rinder und Dülmener Pferde in der Lüneburger Heide

Empfohlen von 25 Fahrradfahrer:innen von 26

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Lüneburger Heide

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Wilseder Rote Rinder und Dülmener Pferde in der Lüneburger Heide

    4,8

    (17)

    63

    Radfahrer

    1. Hof Tütsberg – Sanddünen in der Behringer Heide Runde von Behringen

    13,0km

    00:51

    70m

    70m

    Schwierige Radtour. Für alle Fitnesslevel. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Radtour. Für alle Fitnesslevel. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Schwierige Radtour. Für alle Fitnesslevel. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Tipps

    14. September 2019

    Heute sind die Bachtäler von Radenbach und Schmale mit ihrem Feuchtgrünland vor allem wegen ihrer Pflanzen- und Tierartenvielfalt wertvolle Lebensräume im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Der Verein Naturschutzpark Lüneburger Heide sorgt dafür, dass die Flächen in den Bachtälern nicht zuwachsen. Rinder der Rasse "Wilseder Rote" und Dülmener Pferde vom Landschaftspflegehof Tütsberg leben hier ganzjährig bei Wind und Wetter. Die unterschied-lichen Futtervorlieben und das Fraßverhalten der Tiere sorgen gemeinsam für arten- und strukturreiche Grünlandbereiche, naturnahe Waldränder und für ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. Besonders im südlichen Teil des Radenbachtals, nahe Döhle, sind die Tiere häufig gut vom Weg aus zu beobachten. Informationen über die Pferde- und Rinderrassen, die Artenvielfalt auf den Flächen und die unterschiedlichen Bewirtschaftungsformen finden Besucher zwischendurch an den Wegkreuzungen. Die Wilseder Roten Rinder und die Dülmener Pferde, die vom Weg aus auf den Koppeln gesichtet werden können, gehören zu den sogenannten Robustrassen. Mit ihrem urtümlichen Aussehen und ihrem Verhalten ähneln sie ihren Vorfahren, den ausgestorbenen Auerochsen und den Tarpanen. Die Wilseder Roten sind heute eine Kreuzung aus schottischen Highland- und Shorthorn-Rindern. Sie ähneln als „Abbildzucht“ den bodenständigen kleinen, roten Heide-Rindern, die in der Lüneburger Heide bis ins 19. Jahrhundert lebten. Wie auch bei den Heidschnucken werden, um die Herde nicht zu groß werden zu lassen, Tiere herausgenommen und geschlachtet. Das Fleisch ist eine Besonderheit und Delikatesse.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 160 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Samstag 22 November

      2°C

      -3°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Schneverdingen, Heidekreis, Lüneburger Heide, Niedersachsen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Moorkirche im Twißelmoor

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz