Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Feuchtgebiet „Daimlerplatz“

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Baden-Württemberg

Feuchtgebiet „Daimlerplatz“

Highlight • Naturdenkmal

Feuchtgebiet „Daimlerplatz“

Empfohlen von 105 Wandernden von 111

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Feuchtgebiet „Daimlerplatz“

    4,3

    (12)

    57

    Wanderer

    1. Wegstein – Feuchtgebiet „Daimlerplatz“ Runde von Bergheim

    7,13km

    01:58

    120m

    120m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    27. März 2025

    Das Feuchtgebiet liegt unmittelbar an einem breiten Wanderweg. Von dem hat man eine gute Sicht auf das Biotop. Es ist also nicht nötig dieses geschützte Refugium zu betreten. Zusätzlich sind viele Infotafeln am Wegesrand aufgestellt wo explizit darauf hinweisen.
    Es ist für Amphibien, Reptilien und Pfanzen gedacht.
    Nicht für Fische und schon gar nicht für mitgebrachte Goldfische. Letztere fühlen sich im Aquarium wohler.

      17. März 2025

      Zwischen dem „Frauenholz“ am Neuen Friedhof von Weilimdorf und dem Schloss Solitude liegt der „Sandkopf“, eine Verebnung, die die Weilimdorfer seit ca. 1850 für viele Zwecke genutzt haben. Anfangs wurde in kleinen Sandgruben Kieselsandstein gewonnen. Ein fehlgeleiteter Bombenabwuf im zweiten Weltkrieg zerstörte an dieser Stelle das Waldgebiet erheblich.

      1949 mietete Daimler-Benz dieses Gebiet von der Forstverwaltung als Teststrecke für geländegängige LKW an, der Rundkurs hiervon ist auch heute noch zu sehen. Die Testfahrten wurden im Jahr 1975 zugunsten der Natur aufgegeben, was blieb war der Name: „Daimlerplatz“.

      Heute hat sich ein Tümpel- und Sumpfgelände daraus entwickelt, ein idealer Lebensraum für Amphibien, Reptilien und Pflanzen. 2002/2003 wurde das Gebiet mit einem Pflegekonzept versehen und umgesetzt. Inzwischen konnten geschützte Molcharten und auch der seltene Springfrosch beobachtet werden.

        10. August 2020

        Ehemalige Kiesgrube, dann LKW Teststrecke, bombardiert im Krieg und jetzt ein naturbelassenes Biotop. Sehr interessant und sehenswert!

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 470 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          5°C

          5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Bärenschlössle am Bärensee

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz