Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Landkreis Erlangen-Höchstadt
Kalchreuth

Minderleinsmühle

Highlight • Bauwerk

Minderleinsmühle

Empfohlen von 119 Rennradfahrer:innen von 128

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die besten Rennradtouren zu Minderleinsmühle

    4,3

    (14)

    209

    Radfahrer

    1. Heilig-Grab-Kapelle – Brander Weiher Runde von Erlangen

    41,2km

    01:42

    200m

    200m

    Leichte Rennrad-Tour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Rennrad-Tour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Leicht

    Mittelschwere Rennrad-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Mittelschwer

    Tipps

    19. März 2022

    Die Mühle wurde wahrscheinlich um 1100 errichtet. Der Name der Mühle wechselte im Laufe der Zeit mehrfach.[4] Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort 1300 als „Fullesackes Mule“. Das Bestimmungswort des Ortsnamens ist wohl der Familienname des damaligen Besitzers (Fullesack).[5] 1391 hatten die Nürnberger Patrizier Geuder grundherrliche Ansprüche an der „Oedmühle“. 1439 besaß sie Hermann Wüst und wurde nach ihm benannt. Um 1500 war sie schließlich im Besitz der Familie Minderlein und wurde nach ihr benannt. 1609 gingen die Geuderschen Ansprüche auf die Wildenstein und schließlich auf die Egloffstein über. Das Hochgericht wurde bis 1583 von der nürnbergischen Gericht Heroldsberg ausgeübt.[4] Seitdem wurde dieses sowohl von Brandenburg-Kulmbach als auch vom Hochstift Bamberg beansprucht. 1778 lag die Mühle im Fraischbezirk des bambergischen Centamts Neunkirchen, während das Tagelöhnerhaus im Fraischbezirk des brandenburg-bayreuthischen Oberamtes Baiersdorf lag. Unter der preußischen Verwaltung von Ansbach-Bayreuth wurde 1792 der Versuch unternommen, die bambergische Mühle dem Kameralamt Baiersdorf einzuverleiben.[5]

    Im Rahmen des Gemeindeedikts (frühes 19. Jahrhundert) wurde Minderleinsmühle dem Steuerdistrikt und der Ruralgemeinde Kalchreuth zugeordnet

    de.wikipedia.org/wiki/Minderleinsm%C3%BChle

      3. September 2019

      Leckeres Müsli.

        27. Mai 2025

        Toller Laden, super Hafer-Schoko-Riegel für die Tour!

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 320 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 24 Oktober

          9°C

          5°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 26,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kalchreuth, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Quiet Country Road Between Buchenbühl and Kalchreuth

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz