Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Landkreis Erlangen-Höchstadt
Kalchreuth

Sklavensee

Highlight • See

Sklavensee

Empfohlen von 536 Wandernden von 551

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Sklavensee

    4,8

    (73)

    361

    Wanderer

    1. Birnbaum – Sklavensee Runde von Kalchreuth

    4,97km

    01:20

    60m

    60m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    6. November 2016

    Aufräumen war „Sklavenarbeit“

    Bei dem Grubweiher, so der richtige Name, handelt es sich um einen künstlich angelegten See. Er entstand in den späten 60er und 70er Jahren, als am Eingang zum Kehlgraben Bauschutt abgelagert wurde. Das Wasser von „Webersbuckel“ konnte nicht mehr abfließen und so bildete sich ein See auf einer Fläche von einem Hektar und einer Wassertiefe von bis zu fünf Metern. Wasserproben zeigten ein gutes Ergebnis so dass sich eine Fischerei-Nutzung anbot.
    Link:
    nordbayern.de/region/erlangen/lehrpfad-am-see-1.2528664

      5. März 2017

      Der Sklavensee in Kalchreuth ist nicht zum Baden geeignet, da er zu flach ist. Im Winter kann man jedoch auf dem kleinen See Schlittschuhlaufen und auf den Hängen neben dem See hervorragend Schlittenfahren.

        20. April 2022

        „Sklavensee“, der in den 70er Jahren künstlich angelegt wurde. Hier wurde am Kehlgraben Bauschutt abgelagert, sodass das Flüsschen nicht mehr abfließen konnte. So bildete sich über die Jahre der See. Bevor er aber für die Fischerei genutzt werden konnte, musste die ehemalige Schutthalde erst gereinigt und Bäume aus dem Gewässer entfernt werden. Eine “Sklavenarbeit” für alle Beteiligten und so kam der Sklavensee zu seinem heutigen Namen.
        Dort findet man den „Fischlehrpfad Sklavensee“, wo man auf Schautafeln viel über die im See beheimateten Fischarten (Karpfen, Hecht, Aal, Schleie, Brachse, Flussbarsch, Zander) erfährt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 24 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 390 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 25 Oktober

          11°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kalchreuth, Landkreis Erlangen-Höchstadt, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Felsenkeller Kalchreuth

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz