Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Slowenien
Zentralslowenien
Ljubljana

Autonomes Kulturzentrum Metelkova Mesto

Entdecken
Ausflugsziele
Slowenien
Zentralslowenien
Ljubljana

Autonomes Kulturzentrum Metelkova Mesto

Highlight • Bauwerk

Autonomes Kulturzentrum Metelkova Mesto

Empfohlen von 48 Wandernden von 49

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Autonomes Kulturzentrum Metelkova Mesto

    4,6

    (10)

    116

    Wanderer

    1. Drachenbrücke (Zmajski Most) – Gasthaus Orle und Aussichtsturm Runde von Ljubljana

    17,7km

    04:54

    310m

    310m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    2. August 2019

    Metelkova Stadt ist ein autonomes Kulturzentrum im Zentrum von Ljubljana, Slowenien. Der vollständige Name auf Slowenisch lautet: Avtonomni kulturni Zentrum Metelkova mesto, was so viel wie „Autonomes Kulturzentrum Metelkova Stadt“ bedeutet.

    Das Sozialzentrum befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne (dem slowenischen Hauptquartier der jugoslawischen Nationalarmee) und wurde im September 1993 besetzt...
    (Quelle: metelkova.org/)
      Das Avtonomni kulturni center Metelkova mesto, (deutsch etwa Autonomes kulturelles Zentrum Metelkova City), kurz Metelkova, ist ein autonomes Zentrum für Politik und Kultur im Zentrum der slowenischen Hauptstadt Ljubljana. Es liegt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs auf einem Gelände der ehemaligen Jugoslawischen Volksarmee, die dort in der sogenannten Belgischen Kaserne stationiert war. Nach dem Slowenischen Unabhängigkeitskrieg und dem anschließenden Abzug der Armee wurde das Areal 1993 zu einer Art Freizone, einem von Künstlern, Musikern, Galeristen, Veranstaltern und Sozialarbeitern besetzten Gebiet. Nach dem Rechtsruck 1991 sollte das Gelände in eine Autoparkzone umgewidmet werden. Als Konsequenz und infolge beginnender Abreißarbeiten wurden am 10. September 1993 die schon recht devastierten Gebäude besetzt. Das Gelände besteht aus sieben Gebäuden und hat eine Fläche von 12.500 m². (Quelle: Wikipedia)

        25. August 2022

        Abgefahrenes, spannendes Gelände im direkten Anschluß an das ebenso spannende Museumsquartier. Unbedingt respektieren, dass die Künstler nicht fotografiert werden wollen.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 340 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          4°C

          -2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ljubljana, Zentralslowenien, Slowenien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Love Locks on Butcher's Bridge, Ljubljana

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz