Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Frankreich
Elsass
Colmar-Ribeauvillé
Kolmar

Hansiplatz (mit Stele)

Highlight • Sonstiges

Hansiplatz (mit Stele)

Empfohlen von 219 Wandernden von 234

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hansiplatz (mit Stele)

    4,7

    (557)

    3.286

    Wanderer

    1. Klein-Venedig, Colmar – Quartier de la Poissonnerie Runde von Colmar

    7,69km

    01:58

    30m

    30m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    29. Mai 2022

    Hansi, sein eigentlicher Name war Jean Jacques Waltz (1873-1951), war Maler, Zeichner und Karikaturist. Am Vorabend und während des ersten Weltkriegs hat er seine Redegewandtheit gegen die Deutschen, die Elsass 1871 annektiert haben, eingesetzt.

    Jean Jacques Waltz wurde 1873 in Colmar geboren, zwei Jahre nach der Annexion des Gebietes durch Deutschland. Er war der Sohn von André Waltz, ein Metzger der Verwalter einer Bücherei und dann des Unterlinden-Museums geworden ist. Während seiner Studien der „Beaux arts“ in Lyon von 1892 bis 1895, entdeckte er, dass er nostalgisch mit Frankreich verbunden war. Dann kehrte er wieder in das Elsass zurück und arbeitete zuerst in Cernay und dann in Logelbachals als Textildesigner. Im Jahre 1909 tritt er zurück, um sich nur dem Zeichnen zu widmen.

    Das Werk des Mannes, der ab 1907 das Pseudonym „Hansi“ trug, war schon vor dem Krieg durch ein starkes Anti-Deutsches Gefühl charakterisiert.

      25. Juli 2019

      Jean-Jaques Waltz war ein Grafiker, Zeichner und Heimatforscher aus Colmar, der unter dem Künstlernamen Hansi bekannt war.
        Dieses Denkmal von General Rapp (1771-1821) war Bartholdis erstes öffentliches Denkmal. Er war erst 20 Jahre alt, als er es 1854 schuf. Sie wurde ursprünglich auf den Champs Elysées in Paris ausgestellt und auf der Weltausstellung 1855 entworfen. 1856 wurde die Statue in Richtung Colmar ausgerichtet. Diese kolossale Bronzestatue wurde 1940 von den Nazis verändert. Es wurde 1948 auf einen identischen Sockel gestellt. Das Bild dominiert den gleichnamigen Platz, der seit Sommer 2000 umgestaltet und autofrei ist.
        Quelle: www-visit-alsace.translate.goog/en/235008827-monument-to-general-rapp/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=nl&_x_tr_hl=nl&_x_tr_pto=sc
        ...

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 13 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 200 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 29 Oktober

          16°C

          12°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kolmar, Colmar-Ribeauvillé, Elsass, Frankreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Walkway Along the Old City Walls of Colmar

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz