Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Wasserfälle

Deutschland
Sachsen

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Sächsische Schweiz
Sebnitz

Lichtenhainer Wasserfall

Entdecken
Ausflugsziele

Wasserfälle

Deutschland
Sachsen

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Sächsische Schweiz
Sebnitz

Lichtenhainer Wasserfall

Highlight • Wasserfall

Lichtenhainer Wasserfall

Empfohlen von 1541 Wandernden von 1710

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Sächsische Schweiz

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Lichtenhainer Wasserfall

    4,9

    (1498)

    4.787

    Wanderer

    1. Wilde Hölle – Frienstein Runde von Lichtenhain

    13,7km

    04:19

    440m

    440m

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    26. Oktober 2017

    Der Lichtenhainer Wasserfall ist bereits seit 1830 eine Touristenattraktion. Er wird durch ein Wehr betrieben, dass bei Bedarf (Anwesenheit von Touristen) durch den "Wasserfallzieher" – ein extra damals eingerichtetes Amt – betätigt wird.

      4. Juni 2017

      Guter Ausgangspunkt für Wanderung in die Affensteine. Hier kann man sich noch etwas stärken.

        8. Oktober 2017

        Ein sehenswertes Stück Natur 👍🏻
        In Verbindung mit der Preßnitztalbahn oder und die Wanderung zum Kuhstall ein absolutes Muss.
        Zur Gaststätte kann ich nix sagen.

          1. November 2021

          Zur Zeit ist der künstliche Wasserfall zerstört was bleibt ist noch die Einkehr wenn es mal nicht wieder überlaufen ist.

            7. September 2021

            Dieser Wasserfall hat eine Besonderheit: er wird gestaut um dann mit Getöse freigelassen zu werden. Am Fuß des Falles kann man sich im Kiosk stärken.

              6. März 2018

              Ideal für ein lecker Abschlussbier bei dramatischer Musik und einem nicht ganz so dramatischen Wasserfall 😉

                14. September 2021

                eins der besonderen Highlights hier, nicht weit weg gibt es einen 2. hinter einem Zaun

                das Video zur Tour: cnoops.de/aiovg_videos/kuhstall-saechs-schweiz-14-september-2021

                  9. Juli 2021

                  Lichtenhainer Wasserfall:
                  Der ursprünglich natürliche kleine Wasserfall des Lichtenhainer Dorfbachs in einer schluchtartigen Kerbe zwischen Sandsteinfelsen oberhalb des Kirnitzschtals wurde 1830 zur Steigerung seiner touristischen Attraktivität über einen kurzen Hangkanal etwas erhöht und zum anderen durch ein aufziehbares Stauwehr mit schwallartigem Abfluss inszeniert. Einem Lichtenhainer Bürger wurde das verpachtbare Amt des „Wasserfallziehers“ übertragen. Dieser unterhielt einen Ausschank und hat gegen Geld den Touristen für ein paar Minuten die Stauanlage geöffnet. Das Gaststättengebäude in Fachwerk stammt von 1852.


                  Kirnitzschtalbahn:
                  Seit mehr als 120 Jahren bringt die Kirnitzschtal
                  bahn Wanderer an die Ausgangspunkte ihrer Touren
                  durch die hintere Sächsische Schweiz. Sie ist
                  die einzige Straßenbahn weltweit, die in einen
                  Nationalpark einfährt. Die Kirnitzschtalbahn
                  fährt im Sommer im Halbstundentakt, im Winter
                  alle 70 Minuten, zu besonderen Anlässen mit
                  historischen Museumswagen.


                  Von hier zu Kuhstall:
                  Der Kuhstall ist das nach dem Prebischtor zweitgrößte Felsentor im Elbsandsteingebirge. Es befindet sich auf dem Neuen Wildenstein, einem 337 m hohen, im 15. Jahrhundert von der Burg Wildenstein beherrschten Felsen der Hinteren Sächsischen Schweiz.

                    30. Mai 2018

                    Der Wasserfall läuft 2x pro Stunde für nur jeweils wenige Minuten. Dann ist es beeindruckend. Die Zwischenzeit einfach mit einem Radler im benachbarten Biergarten überbrücken.

                      7. August 2018

                      Der Wasserfall liegt im idyllischen Kirnitzschtal. Man kann ihn mit der Kirnitzschtalbahn oder aus Richtung Bad Schandau in 15 Minuten mit dem eigenen Pkw erreichen.
                      Dieser Wasserfall entstand aus dem Lichtenhainer Dorfbach. 1994 wurde die Stauanlage restauriert. Seitdem wird die Wehranlage jede halbe Stunde unter Musik geöffnet.

                        15. Dezember 2020

                        Immer wieder ein Erlebnis, nur leider in der Hauptsaison auch sehr überlaufen.

                          12. Mai 2018

                          Ein "künstlicher" Wasserfall. Allerdings gehört er einfach dazu.

                            30. Oktober 2020

                            Kleiner Wasserfall direkt hinter einem Imbiss.

                              3. Juli 2021

                              Alle ca. 30 Minuten erklingt am Lichtenhainer Wasserfall die Einlaufmusik von Henry Maske (Vangelis, Conquest of Paradise). Hier mit wird den Besuchern angezeigt, dass sich oben im Becken genügend Wasser gestaut hat, um nun den "Wasserfall" zu beleben.

                                6. Juni 2022

                                Aktuell im Sommer 2022 ist der Wasserfall in Betrieb. Allerdings wird er nicht mehr zu bestimmten Zeiten geöffnet sondern fließt ständig. Lohnt sich auf jeden Fall hierher zu kommen. Auch der perfekte Ausgangspunkt zu einer kurzen Wanderung zum Kuhstall. Sollte man sich beides nicht entgehen lassen wenn man in der Nähe ist.

                                  6. Oktober 2017

                                  Hier ist noch ein schöner Wasserfall im Hof

                                    6. Oktober 2018

                                    Sehr leckeres und deftiges Essen.

                                      25. November 2018

                                      Versteckt im Wald. schöner lost place

                                        3. Oktober 2020

                                        Beim Lichtenhainer Wasserfall auf die Öffnung der Stauklappen warten. Erst ertönt eine Melodie, dann werden die Schleusen geöffnet und der eindrucksvolle Wasserfall entsteht. Sonst ist er nur ein kleines Bächlein

                                          9. Juni 2020

                                          Der Lichtenhainer Wasserfall als solcher lohnt sich wirklich nicht, aber da ist ein Resaurant mit Biergarten direkt an der Bushaltestelle und der Haltestelle der Kirnitzschtalbahn, wo man am Ende einer Wanderung ganz lecker einkehren kann.
                                          Der Wasserfall liegt in einer Ecke zwischen Biergarten und Gasthaus und wird - mit lauter Musik angekündigt (gestern Vangelis - Conquest of Paradise) immer mal wieder durch eine Schleusenöffnung "in Gang gesetzt".

                                            26. Juni 2020

                                            Der Wasserfall möchte einer werden, es ist aber eine sehr schöne Gegend hier. Ich würde hier nur außerhalb der Urlaubssaison hinfahren, überfüllt bringt es hier keinen Spaß! Traumhafte Natur!

                                              16. August 2021

                                              Aus einem Bach wird ein Wasserfall, der vorher gestaut wurde um die Wassermenge zu bekommen damit er er Wasserfall werden kann.
                                              Hier eine Rast einplanen und zuschauen oder im Kiosk im Aussenbereich etwas zu sich nehmen.

                                                29. August 2018

                                                Gute Einkehrmöglichkeit, guter Startpunkt für Touren, insbesondere da die Kirnitzschtalbahn hier Endstation macht (von Bad Schönau aus).
                                                Auch Übernachtung (war unser Zwischenziel des sportlichen Malerwegs) möglich. Darüber hinaus natürlich noch der "Wasserfall"

                                                  19. Mai 2022

                                                  Leider aktuell eine Baustelle. Hoffentlich bald wieder in voller Funktion zu bestaunen.

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 41 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 200 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Samstag 15 November

                                                    7°C

                                                    6°C

                                                    100 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Sebnitz, Sächsische Schweiz, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Frienstein

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz