Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Deutschland
Bayern
Oberbayern
Landkreis Weilheim-Schongau
Weilheim-Schongau
Iffeldorf

Heuwinklkapelle (Wallfahrtskirche St. Maria im Heuwinkl)

Highlight • Religiöse Stätte

Heuwinklkapelle (Wallfahrtskirche St. Maria im Heuwinkl)

Empfohlen von 42 Fahrradfahrer:innen von 45

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Heuwinklkapelle (Wallfahrtskirche St. Maria im Heuwinkl)

    4,5

    (2)

    31

    Radfahrer

    1. Blick Richtung Obersöcherung – St.-Korbinian-Brunnen Runde von Hofheim

    32,9km

    02:06

    240m

    240m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    4. Dezember 2022

    Wikipedia (Heuwinklkapelle, 2022-12-05):
    de.m.wikipedia.org/wiki/Heuwinklkapelle
    Wikipedia (Liste der Baudenkmäler in Iffeldorf, 2023-12-28):
    de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Baudenkmäler_in_Iffeldorf#D-1-90-132-10
    “Katholische Wallfahrtskapelle St. Maria … Vierpassförmiger Zentralbau mit Lisenengliederung und Glockenhaube mit Laterne sowie westlichem Vorzeichen mit Dachreiter, angefügte Sakristei, im barocken Stil von Johann Schmuzer, 1698/1701; … D-1-90-132-10”

      12. April 2020

      die Heuwinklkapelle fällt von weitem mit ihrer überdimensionale Kuppel auf
        Die am östlichen Ortsrand von Iffeldorf auf einer Anhöhe gelegene Wallfahrtskirche St. Maria im Heuwinkl, wie die Heuwinklkapelle mit vollem Namen heißt, gilt als eine der schönsten Kapellen im gesamten bayerischen Oberland. Vom Wessobrunner Kloster in Auftrag gegeben, wurde sie von dem bedeutenden Wessobrunner Baumeister und Stuckateur Johann Schmutzer gebaut und 1701 eingeweiht. Der originelle runde Bau mit seiner mächtigen roten Kuppel, die ihrerseits von einer turmartigen Laterne gekrönt wird, ist schon von Weitem sichtbar. Der Vorbau mit dem Glockenstuhl, an dem sich der heutige Eingang zur Kapelle befindet, sowie die zweigeschossige Sakristei auf der gegenüberliegenden Seite wurden erst später angebaut. Sehenswert ist neben der ungewöhnlichen äußeren Erscheinung auch der Innenraum der Kapelle mit dem im Stil des späten Rokoko gebauten hölzernen Hochaltar, der mit wertvollem, farbigem Stuckmarmor überzogen ist.

        Von Mai bis Oktober täglich von 10:00 - 17:00 Uhr.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 670 m

          Von Mai bis Oktober täglich von 10 bis 17 Uhr.

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          2°C

          -6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Iffeldorf, Weilheim-Schongau, Landkreis Weilheim-Schongau, Oberbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Eitzenberger Weiher

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz