Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Berlin

Nationaldenkmal für die Befreiungskriege

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Berlin

Nationaldenkmal für die Befreiungskriege

Highlight • Denkmal

Nationaldenkmal für die Befreiungskriege

Empfohlen von 358 Wandernden von 366

Der Zugang zu diesem Highlight ist möglicherweise eingeschränkt oder gesperrt.

Informier dich vor einer Tour über eventuelle Sperrungen.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Nationaldenkmal für die Befreiungskriege

    4,5

    (2)

    15

    Wanderer

    1. Wasserfall im Viktoriapark Runde von Kurfürstenstraße

    7,24km

    01:52

    40m

    40m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    1. Juli 2020

    Mitten in Berlin stehst du mit dem 66 Meter hohen Kreuzberg auf einer der wenigen natürlichen Erhebungen der Hauptstadt. Er gehört zur Hochfläche Teltow und bildet die Südgrenze des Berliner Urstromtals, das durch die letzte Eiszeit entstanden ist. Der Viktoria-Wasserfall fließt über einige felsige Kaskaden von ihm herab und bildet ein tolles Fotomotiv, das man auf den ersten Blick nicht unbedingt Berlin zuordnen würde.

    Auf seinem Gipfel befindet sich ein Nationaldenkmal, das König Friedrich Wilhelm III. zum Gedenken an die Soldaten der preußischen Armee, die in den Befreiungskriegen von 1813 bis 1815 gefallen waren, errichten ließ.

      14. März 2017

      Der für Berliner Verhältnisse hohe Hügel misst ganze 66,1 Meter – somit ist der ehemalige Weinberg mehr als halb so hoch wie der höchste, natürliche Punkt der Hauptstadt (Großer Müggelberg 114,7m). Der Kreuzberg beheimatet auf seinem „Gipfel“ das Nationaldenkmal aus Gusseisen zum Gedenken an die Befreiungskriege, wie z.B. die Schlacht bei Waterloo.

      Der Kreuzberg liegt inmitten des seit 1888 künstlich angelegten, idyllischen Viktoriaparks. Dieser erhält vor allem durch seinen 24 Meter hohen Wasserfall, welcher dem Zackelfall im Riesengebirge nachempfunden ist, seinen besonderen Reiz. Des weiteren wartet der Park mit verschlungenen Wegen, einem großen Spielplatz, vielen Grünflächen zum Faulenzen und verschiedenen Verpflegungsmöglichkeiten (X-Berg-Hütte & Golghata) auf.

      Am leichtesten erreicht man dieses Highlight mit der Buslinie 140, Haltestelle Katzbachstr./Kreuzbergstraße (oder Monumentenstraße), welche von dort einen idealen Einstieg am Fuße des Viktoriaparks bietet.

        20. Oktober 2022

        Über die Seite des Wasserfalles, die schönste Seite, gelangen wir in den Viktoriapark.
        Der Wasserfall ist leider aus und wir gehen den Berg hinauf.
        Die Straßennamen in der Umgebung erinnern an die Zeit der Befreiungskriege gegen das napoleonische Frankreich.
        In Erinnerung an diese Zeit wurde auch der Kreuzberg mit dem Nationaldenkmal gestaltet.
        Sowohl der Park, als auch das Denkmal sind für uns einer der schönsten Orte in Berlin.
        Haben wir von hier auch eine herrliche Aussicht über einen Teil der Stadt.
        Verewigt wurden hier alle wichtigen Schlachten.
        Trotz dessen ist Krieg niemals positiv zu werten.
        Über die Jahre ist hier leider alles beschmiert.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 14 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          5°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Berlin Airlift Memorial (Luftbrückendenkmal)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz