Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Bahntrassenradweg Rheinischer Esel

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Bahntrassenradweg Rheinischer Esel

Highlight • Radweg

Bahntrassenradweg Rheinischer Esel

Empfohlen von 3028 Fahrradfahrer:innen von 3135

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Bahntrassenradweg Rheinischer Esel

    5,0

    (2)

    15

    Radfahrer

    1. Bahntrassenradweg Rheinischer Esel – Kallenberger Allee Runde von Dortmund-Löttringhausen

    23,0km

    01:35

    360m

    360m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    15. Juni 2022

    Vom Eisenbahn-Esel zum Drahtesel

    Bereits in den 1980er Jahren entstand auf dem Ostteil ein Bahntrassenradweg. Im Jahr 2012 wurde auch der Westabschnitt zum Radweg – unterscheiden lassen sich die unterschiedlich alten Abschnitte anhand der Wegoberfläche, die sich nicht ganz auf der Hälfte des Weges verändert. Einzelne Relikte wie die Bahnsteigkanten von Bahn-Haltepunkten, Abschnitte mit Schienen und Weichen, Schalthäuschen an ehemaligen Bahnübergängen, Fernsprechkästen oder Pfeiftafeln und Kilometersteine sind nach wie vor vorhanden oder nachgebaut, erinnern an die ursprüngliche Nutzung der Trasse und machen den Radweg thematisch authentisch.

    ruhrgebiet-industriekultur.de/rheinischer-esel

      15. Juni 2022

      Glaubt man den zahlreichen übereinstimmenden Legenden, stammt der äußerst ungewöhnliche Name der Strecke von den zahlreichen Marktfrauen, die wie bepackte Esel ihre Waren bei sich trugen. Der Personenverkehr wurde 1979 eingestellt, der östliche Streckenabschnitt zwischen Löttringhausen und Witten-Ost 1982 stillgelegt und abgebaut. Auf dem Westabschnitt wurde der Güterverkehr ebenfalls 2001 zunächst zwischen Stockum und Witten-Ost und schließlich auch von Langendreer bis Stockum 2004 eingestellt und die Trasse zurückgebaut.

      ruhrgebiet-industriekultur.de/rheinischer-esel

        7. Juli 2019

        Herrliche Strecke zu fahren.
        Sehr viel Grün und auch einiges anderes zu sehen.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 22 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 130 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          5°C

          2°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Signal Iduna Park from the Emscher-Radweg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz