Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Rheinland-Pfalz

Rhein-Hunsrück-Kreis

Sankt Goar

Optische Telegrafenstation und Aussichtsturm Spitzenstein

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Rheinland-Pfalz

Rhein-Hunsrück-Kreis

Sankt Goar

Optische Telegrafenstation und Aussichtsturm Spitzenstein

Optische Telegrafenstation und Aussichtsturm Spitzenstein

Empfohlen von 364 Wandernden von 377

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: UNESCO Welterbe Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Optische Telegrafenstation und Aussichtsturm Spitzenstein

    4,9

    (74)

    283

    Wanderer

    1. Stadtmauer Oberwesel – Blick auf den Loreleyfelsen Runde von St. Goar

    21,3km

    06:26

    640m

    640m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwer

    Tipps

    10. September 2021

    Aussichtspunkt Spitzer Stein

    Historie / Flügeltelegraph



    Optische Telegraphie zur Übermittlung von Nachrichten nach dem Chappe-System. Der französische Techniker Claude Chappe entwickelte zur Zeit der franz. Revolution eine technisch praktikable optische Telegraphie-Vorrichtung, basierend auf der Zeichenübermittlung mit Hilfe von schwenkbaren Signalarmen. An einem hohen Mast waren ein schwenkbarer Querbalken mit zwei weiteren schwenkbaren Balken an jedem Ende angebracht, womit je nach Position anhand eines Kodes unterschiedliche Buchstaben signalisiert werden konnten. Die Telegraphenstationen standen je Geländebeschaffenheit zwischen neun und zwölf Kilometer weit auseinander, so das man mit einem Fernrohr die Zeichen zweifelsfrei erkennen konnte. Napoleon Bonaparte nutzte dieses flexible und schnelle System zur Kommunikation mit den verschiedenen Truppenteilen und vermutlich auch zur Organisation der gesamten Rheinprovinz. 1794 wurde eine Telegraphenlinie zwischen Paris und Lille eingerichtet, die mit 22 Stationen 270 km überbrückte. Die Laufzeit der Übertragung eines Buchstabens bzw. einer kodierten Nachricht dauerte ca. 2 Minuten ! Quelle: Text Infotafel - Hubertus Jäckel dipl.-ing. architekt bda bwd



    Aussichtspunkt Spitzer Stein

    Flügeltelegraph



    Optische Telegraphie zur Übermittlung von Nachrichten. Systematik / Zeichen System Chappe - Jeder der beiden Signalarme konnte sieben verschiedene Stellungen einnehmen, die Querbalken noch jeweils zwei. Die Systematik ermöglichte somit 196 verschiedene Zeichen. Quelle: Text Infotafel - Hubertus Jäckel dipl.-ing. architekt bda bwd

      28. April 2021

      Mit dieser Kommunikationstechnik, die ihren Höhepunkt zu Zeiten der französischen Revolution hatte, können Nachrichten auf Grundlage einer Zeichenübermittlung durch schwenkbare Signalarme erfolgen. An einem Mast werden dazu zwei schwenkbare Querbalken mit zwei weiteren schwenkbaren Balken an jedem Ende angebracht, womit je nach Position anhand eines Codes unterschiedliche Buchstaben signalisiert werden können. Um diese, aus heutiger sich ungewöhnliche, Art der Kommunikation den Besuchern verständlich zu machen, werden zudem an der Geländerbrüstung Schautafeln zur Visualisierung integriert. Der Telegraphenmast wird außerdem voll funktionstüchtig sein und soll zum Ausprobieren einladen. Auch auf die kulturelle Bedeutung des Spitzen Steins wird mit dem neuen Aussichtsturm Bezug genommen. So werden Werke des 1915 in Oberwesel gestorbenen Carl Haag ebenfalls in Form von Schautafeln dargestellt und seine berühmten Landschaftsmalereien, die auch das Naturdenkmal abbilden, den Besuchern präsentiert.

      welterbe-mittelrheintal.de/lag-wom/foerderung/leader/projekte-2014-2020/aussichtsturm-mit-telegrafenmast-am-spitzen-stein

        29. April 2021

        Der alte Steinbau steht noch und auf dem neuen modernen Aussichtsturm wurde der Telegraf nachgebildet.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 410 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 7 Oktober

          15°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Sankt Goar, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz