Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Euskirchen
Blankenheim

Österreichische Schanzen (I) Blankenheimerdorf

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Euskirchen
Blankenheim

Österreichische Schanzen (I) Blankenheimerdorf

Highlight • Historische Stätte

Österreichische Schanzen (I) Blankenheimerdorf

Empfohlen von 37 Wandernden von 39

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohes Venn-Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Österreichische Schanzen (I) Blankenheimerdorf

    4,8

    (41)

    229

    Wanderer

    1. Blick auf die Burg Blankenheim – Brotpfadhütte im Wald Runde von Mürel

    20,5km

    05:52

    480m

    480m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    24. Juni 2019

    Das Erdwerk besteht aus einem halbkreisförmigen Wall mit vorgelagertem Graben. Im Inneren sind drei Eintiefungen für die Geschütze mit Abmessungen von etwa 6x3 m erkennbar.
    Es handelt sich hierbei um eine Geschützstellung einer nach Südwesten ausgerichteten Batterie von ehemals mindestens acht Stellungen in drei Reihen gestaffelt. Die Stellungen waren 1794 von den Österreichern gegen die vorrückenden Truppen Napoleons gebaut worden.

      2. Dezember 2023

      Die so genannte „Österreichische Schanze“ zwischen Blankenheim und Blankenheimerdorf ist eine Geschützstellung aus der Zeit des Ersten Koalitionskrieges zwischen Frankreich und der Koalition aus Österreich und Preußen (1792– 1797). Bis heute ist ein nach Südwesten gerichteter halbkreisförmiger Wall mit einem vorgelagerten Graben erhalten geblieben. Der Wall erhebt sich noch etwa anderthalb Meter über das Gelände. Ursprünglich war er 85 Meter lang und 15 Meter breit. In der Mitte wird die Anlage heute von einem Zubringer zur B51 durchschnitten. Hinter der Wallkrone ist auf dem südlichen Abschnitt eine Plattform zu erkennen. Zu den Schanzanlagen gehörten heute nicht mehr vorhandene, unten offene und mit Erde gefüllte Körbe.
      Die Geschützstellung von Blankenheimerdorf war die zentrale und größte von insgesamt sieben Stellungen. Sie waren in drei Reihen gestaffelt und nach Belgien ausgerichtet, von wo die französische Revolutionsarmee heranrückte. Die meisten dieser Geschützstellungen sind heute noch im Gelände zu erkennen. Quelle: erlebnisraum-roemerstrasse.de/das-projekt/kommunen/blankenheim/stationen/oesterreichische-schanzen

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 610 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 15 November

        13°C

        9°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Blankenheim, Euskirchen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Ahrquelle Forest Trail

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz