Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Euskirchen
Blankenheim

Blick auf Alendorf und das Lampertstal vom Kalvarienberg

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Euskirchen
Blankenheim

Blick auf Alendorf und das Lampertstal vom Kalvarienberg

Highlight • Aussichtspunkt

Blick auf Alendorf und das Lampertstal vom Kalvarienberg

Empfohlen von 1292 Wandernden von 1312

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohes Venn-Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf Alendorf und das Lampertstal vom Kalvarienberg

    4,9

    (569)

    2.017

    Wanderer

    1. Kalvarienberg-Pfad (Alendorf) – Aussicht vom Kalvarienberg Runde von Ripsdorf

    13,6km

    03:48

    260m

    260m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    26. Februar 2019

    Der Kalvarienberg liegt inmitten des Wacholder-Schutzgebietes „Lampertstal“ in der Gemeinde Blankenheim. Es ist das größte zusammenhängende Wacholder-Gebiet Nordrhein-Westfalens. Auf den Wacholderheiden kommen Küchenschelle, 31 Orchideenarten und Enziane vor. Auf einer Höhe von 517 Metern über dem Meeresspiegel hat man vom Kalvarienberg aus einen herrlichen Ausblick über die sanften Hügel der Dollendorfer Kalkmulde bis zu den Vulkankegeln von Aremberg, Hoher Acht und Nürburg.

      27. Februar 2019

      Wacholderheide, Kreuzweg, Kapelle, Fernblick... Ein fast schon mystischer Ort.

        23. November 2017

        Der Begriff Kalvarienberg leitet sich aus der lateinischen Übersetzung des aramäischen Bergnamens Golgota der Vulgata ab, wo er als Calvariae locus, lateinisch für „des Schädels Ort“ wiedergegeben wird.
        Als Kalvarienberg bezeichnet man heute ungefähr lebensgroße Nachbildungen des Leidens Christi an einem erhöhten Ort, oft nur die Kreuzigungsgruppe, aber auch umfangreichere Skulpturengruppen des Leidensweges.
        Kalvarienberg Alendorf (bis ca. 1660 Kelberg) ist ein 523 Meter hoher Aussichtsberg, an dessen Aufstieg sich die Stationen eines Kreuzwegs befinden. Der Kreuzweg startet bei der zwischen Alendorf und Ripsdorf gelegenen gotischen Kirche St. Agatha (1494).
        Quelle: Wikipedia

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 63 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 520 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          13°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Blankenheim, Euskirchen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Lampertstal

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz