Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Landkreis Schaumburg
Rodenberg

Windmühle Rodenberg

Highlight • Denkmal

Windmühle Rodenberg

Empfohlen von 79 Wandernden von 81

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Windmühle Rodenberg

    4,8

    (5)

    11

    Wanderer

    1. Apfelweg Apelern – Windmühle Rodenberg Runde von Rodenberg

    10,9km

    02:53

    100m

    100m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    5,0

    (4)

    14

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    14. Mai 2019

    Windmühle Rodenberg

    Rodenbergs Wahrzeichen ist schon von Weitem auf den Hügeln der Stadt sichtbar: Die Windmühle. Sie wurde 1850 auf dem Alten Rodenberg erbaut, direkt über einer heidnischen Kult- und Opferstätte. Die Mühle ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Gegend. Wer auf den Rodenberg wandern möchte, der startet dort. Sehenswert sind auch die naturbelassenen Obstwiesen und der Bürgerpark ganz in der Nähe. Von der Anhöhe bietet sich ein fantastischer Blick auf den Nordwestzipfel des Deisters.

    Quelle: Sigwardsweg.de

    Es gab hier auch eine relativ gute Gastronomie, im Biergarten-Bereich waren sogar Anbindeseile für Wanderreiter, bei unserem letzten Besuch im April 2018 war davon leider nicht mehr viel übrig, die Gastronomie geschlossen.

    Auf Grund der grandiosen Aussicht lohnt sich der Aufstieg aber alle Male.

      2. Februar 2022

      In Rodenberg gab es früher drei Mühlen: Burgmühle, MaschmühIe und eine stadteigene Wassermühle. Diese wurde jedoch 1729 durch ein Hochwasser zerstört. Nach 120 Jahren beschloss der Rat der Stadt Rodenberg den Bau einer stadteigenen Windmühle auf dem Alten Rodenberg. Im Jahre 1850 wurde mit dem Bau eines Erdholländers begonnen.

      Ende Januar 1851 konnte die Mühle übergeben und an einen Bäckermeister verpachtet werden. Der Pächter stellte allerdings nach einem Jahr fest, dass es im Umkreis von 1,5 Stunden neun Mühlen gäbe, weshalb seine Einnahmen gering blieben. Der Betrieb erwies sich außerdem aus technischen Gründen als mangelhaft. Im August 1852 wurde die Mühle um 10 Fuß höher aufgemauert. 1853 verkaufte die Stadt die Mühle an den Gerbereibesitzer Ludwig Pomy.

      1885 wurde sie wieder veräußert, diesmal an den Müller Heinrich Krone, der im Wohnhaus neben der Mühle eine Gastwirtschaft einrichtete, die zu einem beliebten Ausflugsziel oberhalb der Stadt wurde. Familie Krone betrieb die Mühle bis 1916. Seitdem stehen die Flügel still. Das Mahlwerk wurde ausgebaut und an den Müller in Wichtringhausen verkauft.

      Seit 1977 bemühte sich die „Interessengemeinschaft Windmühle“ um den Erhalt des Rodenberger Wahrzeichens. Nachdem 1990 ein orkanartiger Wind die Flügel zerstört hatte, und 1992 neue stärkere Flügel angebaut wurden, brannte 2005 die Mühlenkappe während Sanierungsarbeiten ab.

      2006 hat die IG Windmühle das Bauwerk erworben, um den Brandschaden als Verein mit Fördermitteln beheben zu können. Im Jahre 2008 konnten eine neue Mühlenkappe aufgesetzt und die Flügel wieder angebaut werden. Die Stadt übernahm danach die Windmühle und im Jahre 2014 wurde das hölzerne Innenleben saniert und teilweise erneuert.


      Seit dem Stadtjubiläum im Jahr 2015 sind die Flügel des Rodenberger Wahrzeichens beleuchtet und strahlen weit in die Schaumburger Umgebung.
      Quelle: museumslandschaft-rodenberg.de/windmuehle
        Sehr schöne, noch gut erhaltene Mühle. Hinter der Mühle ist auch eine Schutzhütte die zum Rasten einlädt. Von hier aus hat man auch einen grandiosen Blick übers Land

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 140 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 1 November

          16°C

          10°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Rodenberg, Landkreis Schaumburg, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Süntelbuchenallee im Kurpark Bad Nenndorf

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz