So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Einfach
Bis zu 2 Stunden und 150 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Mäßig
Bis zu 5 Stunden und 450 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.
Schwierig
Mehr als 5 Stunden oder 450 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Einfach
Bis zu 2 Stunden und 150 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Mäßig
Bis zu 5 Stunden und 450 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.
Schwierig
Mehr als 5 Stunden oder 450 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
Das Dorf Pogrebischtschi am Fluss Tschernaja wurde 1625 durch eine Urkunde von Zar Wassili Iwanowitsch „zur Belagerung Moskaus“ an Iwan Samarin übergeben. Im Dorf befand sich eine Holzkirche des Heiligen Nikolaus des Wundertäters.
Das Dorf Pogrebischtschi ging unter verschiedenen Namen in die Geschichte ein. Die Siedlung war im Volksmund unter verschiedenen Namen bekannt: „Pogrebischtschi“, „Nikola-Jaslischtschi“ und „Samara“ (verbunden mit dem Nachnamen seines Besitzers Iwan Samarin). Diese Namen erklären sich teilweise durch die Legende, dass die Ikone des Heiligen Nikolaus des Wundertäters entweder im Keller (Pogrebischtschi) oder im Stall der Nikolskaja-Kirche auf der Krippe (Jaslizy) erschien – einem Gitterrost, auf dem Heu für Pferde (Jaslischtschi) gelagert wird. Der offizielle Name des Dorfes lautet „Pogrebischtschi“. Unter diesem Namen war das Dorf seit Anfang des 17. Jahrhunderts bekannt. Einige Toronimisten erklären den Namen „Pogrebischtschi“ damit, dass diese Orte zur Bestattung von Personen genutzt wurden, die aus verschiedenen Gründen keine Trauerfeier erhielten und außerhalb der Friedhöfe beerdigt wurden, beispielsweise Polen. In der Rus war „Pogrebischtschi“ auch die Bezeichnung für die gemeinsamen Bestattungsstätten der auf dem Schlachtfeld Gefallenen (dies ist die zweite Version des Dorfnamens). Es ist jedoch bekannt, dass auch alte Friedhöfe, auf denen keine Bestattungen mehr stattfanden, „Pogrebischtschi“ genannt wurden. Daher ist es sehr gut möglich, dass das Dorf unweit eines solchen alten Friedhofs entstand.
1758 wurde eine fünfkuppelige Steinkirche mit einem Glockenturm erbaut und im Namen der lebensspendenden Dreifaltigkeit geweiht. Der zeltgedeckte Glockenturm mit zwei Reihen von „Ruhmen“ war durch ein Refektorium mit der Kirche verbunden, das wahrscheinlich Mitte des 19. Jahrhunderts erweitert und 1904 wiederaufgebaut wurde.
Übersetzt von Google •
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.