Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Schleswig-Holstein
Schleswig-Flensburg
Meggerdorf

Sandschleuse Christiansholm

Highlight • Denkmal

Sandschleuse Christiansholm

Empfohlen von 101 Fahrradfahrer:innen von 110

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Sandschleuse Christiansholm

    5,0

    (8)

    52

    Radfahrer

    1. Marktplatz Friedrichstadt – Storchendorf Bergenhusen Runde von Christiansholm

    97,1km

    06:13

    210m

    210m

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    30. Mai 2019

    Die Sandschleuse sollte verhindern, dass von der Nordsee einströmendes Hochwasser ungehindert in die Sorge fließen konnte. Dadurch wurden die Niederungen im oberen Sorgegebiet vor Überflutungen geschützt. Eine Infotafel an der Fahrradbrücke gibt detaillierte Auskunft über die Entwicklung und die Bedeutung der Schleuse und des Schöpfwerks. Ebenfalls interessant ist, dass die Sandschleuse eine entscheidende Rolle bei der Einführung und Verbreitung der Kartoffel im Jahr 1763 spielte. Eine Infotafel mit Auszügen aus der Dorfchronik Christiansholm/Meggerholm gibt hierzu an der Schleuse Auskunft.
      Man findet hier ein lehrreiches Plätzchen zum Relaxen und Weiterbilden

        5. Juni 2021

        Die Sorge wird ab Meggerdorf durch ein künstlich angelegtes gerades Bett geleitet. Die Alte Sorge liegt abgeschnitten vom Fließgewässer im Meggerkoog und angrenzenden Niederungen. Es wird heute die Alte Sorge-Schleife genannt. Diese ist neben der Bodennutzung, vorwiegend als Weideland, ein großes Naturschutzgebiet, in dem viele Wasservögel im Frühjahr und Herbst auf ihren Zügen Rast machen.

        Die Sorge selbst fließt am Umleitungsdeich entlang südwärts bis zur Sandschleuse.

        Dies ist ein Wehr mit Schleuse und sehr leistungsfähigem Pumpwerk, das in der heutigen Form in den 1950er Jahren errichtet wurde, um das dahinter liegende Bauernland endgültig vor Fluten zu schützen. Es wehrt Süßwasser, das sich bei Nordseefluten staute sowie Salzwasser, gemischt mit Eiderwasser, bei Sturmfluten ab.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          11°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 21,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Meggerdorf, Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Naturschutzgebiet Alte Sorge-Schleife

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz