So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 150 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 450 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 450 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.
Die Kirche steht im Zentrum der Siedlung, auf einem Platz an einer Straßenkreuzung. Die Hauptfassade der Kirche ist zum Platz ausgerichtet. An der Westseite des Kirchhofs steht ein hölzerner Glockenturm. Dieses Gebetshaus hat eine reiche Geschichte. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts erbaute Jurgis-Samsonas Podbereskis in Smalva eine Holzkirche und lud Mönche – die Bußkanoniker – ein, dort zu arbeiten. Sie stammten aus adliger Herkunft, lebten in einem Herrenhaus, unterrichteten Kinder aus der Gegend und dienten der Kirche, die im Krieg von 1812 niederbrannte und geplündert wurde. Einige Jahrzehnte später vertrieb die zaristische Regierung die Mönche aus Smalva, und weltliche Priester übernahmen die Kirche. Die heutige Kirche in Smalva ist nicht mehr dieselbe aus dem 17. Jahrhundert. 1857 erbaute und stattete Graf Pliater gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern von Smalva die heutige Smalva-Kirche aus. Die Kirche steht auf einem Steinfundament. Der Grundriss ist rechteckig, der Innenraum dreischiffig. Der Innenraum ist im volkstümlichen Barockstil mit zahlreichen dekorativen Elementen gestaltet, wobei Pflanzenmotive dominieren. Der Kirchenboden besteht aus breiten Brettern, die mit Holzdübeln und Schmiedenägeln an den Balken befestigt sind. Der Hochaltar ist aus Kiefernholz gefertigt und reich vergoldet. Das Gemälde des Rosenkranzes der Gottesmutter stammt von Kazimieras Gorackis. Das Äußere zeichnet sich durch volkstümliche Schnitzereien an Fenstern und Türen aus, die höchstwahrscheinlich von Wohnhäusern oder Scheunen stammen, um der Kirche einen „nationalen Charakter“ zu verleihen. Die Vorderfassade der Kirche hat einen einzigartigen dreistöckigen Portikus. Im ersten Stock befindet sich ein Eingang, im zweiten ein Balkon und im dritten ein Giebel mit Fenster. Interessant ist, dass das Porträt des Kirchengründers Jurgis-Samsonas Podbereskis noch heute in der Sakristei aufbewahrt wird. Der gesamte Besitz der Podbereskis wurde 1920 verkauft und der Kirche vermacht.
Übersetzt von Google •
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.