Das Dorf Zolotaya Griva. Heute gibt es eine Legende, wonach der Name dieses Dorfes entstand, weil Mönche dort in der Antike einen Schatz vergraben hatten – ein Fass voll Gold. Sie haben nach dem Schatz gesucht, ihn aber bisher nicht gefunden. Früher gab es an diesen Orten tatsächlich ein Kloster - Borisoglebskaya Pustyn, und an der Stelle des Dorfes befand sich ein kleines Dorf, das zum Kloster gehörte. Im Jahr 1702 ordnete Zar Peter I. jedoch persönlich die Trennung des Dorfes vom Kloster an. Die örtlichen Bauern bauten eine separate Kirche in Borisoglebsk, zunächst aus Holz. Bald wurde neben dem ersten ein zweiter Tempel errichtet – zu Ehren der Heiligen Florus und Laurus. So sah das Dorf Zolotaya Griva vor 300 Jahren aus. Dieser Name entstand, weil dieser Ort im Vergleich zu den umliegenden Feldern etwas erhöht liegt – „Mähne“. Golden - entsprechend der Farbe des trockenen Grases, wodurch die Mähne des Berges im Frühling und Herbst eine leuchtend goldene Farbe hat. Und das sagenumwobene Klostergold hat damit höchstwahrscheinlich nichts zu tun. Im Jahr 1778 wurde Wjasnikowskaja Sloboda eine Kreisstadt innerhalb des neu gegründeten Vizekönigreichs Wladimir. Laut Angaben von Zolotaya Mane liegt es nur 3 Meilen von der Stadt Vyazniki entfernt. Die Nähe zur Stadt bestimmte den relativen Wohlstand der Bauern von Zolotaya Mane. Im Jahr 1840 wurde auf Initiative des örtlichen Priesters Stepan Anirovsky anstelle der alten, verfallenen Holzkirchen eine steinerne Borisoglebsk-Kirche mit einer Florus- und Laurus-Kapelle mit einer Kuppel und einem dreistöckigen Glockenturm errichtet. Vom Glockenturm aus hatte man einen guten Blick auf das Panorama von Wjasniki: die ehemalige Siedlung, Fabriken, die Kasaner Kathedrale, die Gebäude des Verkündigungsklosters und darüber die alte Siedlung Jaropoltsch und ganz oben das hoch aufragende Zelt des Glockenturms der Dreifaltigkeitskirche.
Übersetzt von Google •
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.