Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Piedmont
Turin

Kapelle des Heiligen Grabtuchs (Cappella della Sacra Sindone), Turin

Entdecken
Ausflugsziele
Italien
Piedmont
Turin

Kapelle des Heiligen Grabtuchs (Cappella della Sacra Sindone), Turin

Highlight • Religionsstätte

Kapelle des Heiligen Grabtuchs (Cappella della Sacra Sindone), Turin

Empfohlen von 25 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kapelle des Heiligen Grabtuchs (Cappella della Sacra Sindone), Turin

    4,7

    (29)

    263

    Wanderer

    1. Mole Antonelliana – Piazza Vittorio Veneto Runde von Re Umberto

    13,3km

    03:33

    150m

    150m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    10. Dezember 2024

    Kurioser Weise gibt es in der Nähe der Piazza Castello in Turin nicht nur die berühmte Barock-Kapelle "Capella della Sacra Sindone" mit der Kuppel im spanischen Stil, in der das "Turiner Grabtuch" aufbewahrt wird. Daneben gibt es am Piazza Castello es eine zweite, im Inneren innen fast gleich aussehende (leicht kleinere) Rundkirche mit ebenfalls einer Kuppel in spanischem Stil, die den Namen "Real Chiesa di San Lorenzo" trägt.

    San Lorenzo ist von der Strassenebene nicht als eine Kirche zu erkennen. Deshalb war auch ich zunächst an dieser Kirche vorbei gelaufen. Diese Situation ist eine Spätfolge der Doppelhochzeit der Töchter von Herzog Carlo Emanuele I. vom Jahr 1608. Damals errichtete der Herzog einen Laubengang als Zuschauerbühne, der einige Jahre später baufällig wurde und zu einem Ärgernis für die Besitzer der dahinter liegenden Häuser wurde. Zur Bereinigung dieses Problems schenkte (!) Carlo Emanuele I. den Hausbesitzern im Jahr 1612 den betroffenen Grundstücksstreifen vor ihren Bauten mit der Auflage, dort einen Laubengang und darüber zwei Geschosse entsprechend dem Entwurf des Hofarchitekten Ascanio Vitozzis zu errichten.

    So entstanden erstmals die heute für Turin so typischen einheitlichen Strassenfassaden, und auf diese Weise wurde auch die San Lorenzo-Kirche als eigenständiges Gebäude "versteckt". Unglaublich, dass die damals so mächtige und reiche katholische Kirche sich diesen "Frevel" hat gefallen lassen. Meines Wissens nach gibt es so etwas an kaum einem anderen Ort der Welt und charakterisiert wie in einem Brennglas die imposante Städtebaulichkeit von Turin.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 250 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Montag 27 Oktober

      16°C

      7°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Turin, Piedmont, Italien

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Palazzo Madama, Piazza Castello

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz