Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Nordwestmecklenburg
Gadebusch

Familiengrab Hühn, Gadebusch

Highlight • Denkmal

Familiengrab Hühn, Gadebusch

Empfohlen von 5 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Familiengrab Hühn, Gadebusch

    4,3

    (3)

    9

    Wanderer

    1. Historische Altstadt von Gadebusch – Rathaus Gadebusch Runde von Gadebusch

    16,3km

    04:15

    110m

    110m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    26. November 2024

    Beim Betreten des Gadebuscher Friedhofes durch das schmiedeeiserne Tor trifft man rechts auf eine große aus Sandstein gebaute Grabanlage, die an argentinische Friedhöfe erinnert.
    Es ist das Grab des wohl berühmtesten Gadebuscher Bürgers seiner Zeit:
    Johann Friedrich Leopold Hühn. Hühn wurde am 9. März 1830 in Gadebusch geboren.
    Wie viele junge Menschen suchte er sein Glück in der Fremde. Er muss wohl ein guter Kaufmann gewesen sein, denn er erwirtschaftetet ein riesiges Vermögen.
    Am 30. September 1891 verstarb Hühn in Lübeck ohne einen Erben. In seinem Testament vererbte er sein gesamtes Vermögen von 1.661.852,00 Mark seiner Heimatstadt Gadebusch. Dieser Betrag hatte sich bis 1919 durch die Zinsen auf 3.416.622,59 Reichsmark erhöht. Gadebusch war wohl zu diesem Zeitpunkt die reichste Stadt Mecklenburgs.
    Die Stadtväter waren mit dieser gewaltigen Summe überfordert.
    Fehlende Entscheidungsfreudigkeit, mangelnde finanzielle Kenntnisse und endloses Debattieren führten zu einem Chaos, das in der Inflation 1923 endete.
    Das große Vermögen war verloren. Als Trost blieb den Gadebuschern aber ihr schönes altes Renaissance- Rathaus erhalten.


    maurine-radegast-land.de/erleben/kultur/erinnerungsorte/friedhof-gadebusch

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 80 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Mittwoch 19 November

      4°C

      0°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Gadebusch, Nordwestmecklenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Burgsee Bridge Gadebusch

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz