Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Tschechien
Nordwesten
Region Aussig

Schöberlinien-Bunker (Národní park České Švýcarsko)

Entdecken
Ausflugsziele
Tschechien
Nordwesten
Region Aussig

Schöberlinien-Bunker (Národní park České Švýcarsko)

Highlight • Historische Stätte

Schöberlinien-Bunker (Národní park České Švýcarsko)

Empfohlen von 41 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Národní park České Švýcarsko

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schöberlinien-Bunker (Národní park České Švýcarsko)

    4,8

    (47)

    177

    Wanderer

    1. Pastevní Vrch Lookout Tower – Dolský Mlýn (Grundmühle) Ruins Runde von Windisch Kamnitz

    17,7km

    05:22

    560m

    560m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    6. August 2024

    Die Schöberlinie
    Ein tschechischer Verteidigungswall gegen die Deutschen im zweiten Weltkrieg


    Die Schöberlinie ist ein Befestigungsgürtel mit insgesamt 9100 fertiggestellten Bunkern, von der Böhmischen Schweiz bis ins Lausitzer Gebirge. Sie wurde in den 30er Jahren mit viel Aufwand vom tschechischen Militär errichtet, genauer gesagt wurde die Schöberlinie 1937 vom tschechischen Militär gebaut. Die Bunker der Schöberlinie sind fast alle vom Typ/Modell LB 37. (7 Mann Besatzung, 2 MG`s) Ohrenstand LB 37 A. Vorgesehenen waren insgesamt rund 16.000 Bunker! Der Tschechoslowakische Wall war ein ausgedehntes Grenzbefestigungssystem der Tschechoslowakei entlang der Landesgrenzen zum Deutschen Reich, zu Österreich, Polen und Ungarn, wobei weitere Linien im Landesinnern verliefen. Er galt als eines der besten Festungsbausysteme des 20-Jahrhunderts. Von den leichten Anlagen waren etwa 9.500 vollständig errichtet und ausgerüstet und von den 1.300 schweren Befestigungsbauten 229. Infolge der politischen Ergebnisse des Münchner Abkommens im September 1938 gingen die gesamten Bunker widerstandslos in den Besitz der deutschen Wehrmacht.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 210 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Dienstag 25 November

      1°C

      -1°C

      10 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Region Aussig, Nordwesten, Tschechien

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Wooden Bridge at Ferdinandsklamm

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz