Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Sinterplatz, Landschaftspark Duisburg‑Nord

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Sinterplatz, Landschaftspark Duisburg‑Nord

Highlight • Bauwerk

Sinterplatz, Landschaftspark Duisburg‑Nord

Empfohlen von 1059 Wandernden von 1080

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Sinterplatz, Landschaftspark Duisburg‑Nord

    4,7

    (89)

    485

    Wanderer

    1. Emscherpromenade – Landschaftspark Duisburg-Nord Runde von Am Zuschlag

    7,56km

    01:55

    20m

    20m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    3. Januar 2021

    Toller Blick auf den Sinterplatz.

      16. März 2019

      Der Windenergieturm auf dem Sinterplatz trägt zur Verbesserung der Wasserqualität des Klarwasserkanals bei. Herzstück des Turms ist ein Windrad, das auch bei geringen Windstärken gute Leistungen erbringt. Der Vielflügler treibt eine Wasserschnecke im unteren Teil des Turms an, die durchschnittlich 15 bis 27 Liter Wasser pro Minute aus dem Klarwasserkanal in einen Behälter auf den Turm hebt. Von hier fließt das Wasser über Leitungen entlang der Hochpromenade zu den Bunkergärten. In Trockenperioden können so die Pflanzen der Bunkergärten bewässert werden. Wenn dies nicht erforderlich ist, fließt das Wasser durch ein Sammelbecken zu einem Wasserspeier, wo es aus großer Höhe zurück in den Klarwasserkanal fällt und diesen mit Sauerstoff anreichert. Ab Windstärke 5 dreht sich das Windrad aus Sicherheitsgründen eigenständig aus dem Wind.

      (landschaftspark.de/hintergrundwissen/wasserkonzept/)

        31. August 2025

        Der Sinterplatz im Landschaftspark Duisburg-Nord war früher Teil der Erzverarbeitung. Heute ist er ein offener Veranstaltungsort mit Windenergieturm und Wasserschnecke – ein Symbol für nachhaltige Technik im Industrieambiente 🌿🏗️.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 17 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          14°C

          12°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Historic Slag and Torpedo Wagon, Landschaftspark Duisburg-Nord

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz