Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Zuid Limburg
Tongern
Borgloon

Graethemkapelle und Begijnhofkapelle Borgloon

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Zuid Limburg
Tongern
Borgloon

Graethemkapelle und Begijnhofkapelle Borgloon

Highlight • Religiöse Stätte

Graethemkapelle und Begijnhofkapelle Borgloon

Empfohlen von 25 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Graethemkapelle und Begijnhofkapelle Borgloon

    4,8

    (143)

    1.062

    Wanderer

    1. St.-Servatius-Kirche – Kanonikerhaus, Speelhof Runde von Groot-Loon

    8,70km

    02:20

    110m

    110m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    18. Juli 2024

    In Borgloon gab es auch einst einen Beginenhof. Es wurde 1258 am Graethempoort gegründet, wo Sie nur die alte Kapelle (Graethemkapel) besichtigen können. Passend zur denkmalgeschützten Kapelle, die derzeit restauriert wird, wurde zwischen 1909 und 1912 auch eine neugotische Kapelle errichtet. Der Beginenhof wurde damals für neun Beginen gegründet. Es handelte sich um einen quadratischen Beginenhof mit der Kapelle des Johannietershospitals in der Mitte, in der der 1171 verstorbene Graf von Loon, Ludwig I., begraben wurde. Bei archäologischen Ausgrabungen in den 1960er Jahren wurden die Gebeine von Lodewijk und die seiner Frau Agnes van Reinecke gefunden. Sie schenkte das Krankenhaus 1174 der Abtei von Villers.

    Ludwig I. und seine Frau Agnes sind beide in der Beginenhofkapelle von Borgloon begraben. Die Stadt hat mit Unterstützung der Provinz Limburg große Pläne für die Realisierung eines neuen Erlebniszentrums, zu dem auch die Beginenhofkapelle und die Gästehauskapelle gehören, wie Sie unter visitlimburg.be nachlesen können /nl/blog/de-historie-from-the-county-lohn

    Übersetzt von Google •

      19. Juli 2024

      Der Beginenhof Borgloon wurde rund um die Kapelle des Johannietershospitals in Graethem, in der Nähe des Stadttors, errichtet. Diese Kapelle ist die Grabstätte von Ludwig I. († 1171), Graf von Loon, und seiner Frau Agnes, die in der St.-Servatius-Legende von Hendrik van Veldeke zweimal erwähnt wird. Das Grab blieb bis etwa 1860 erhalten. 1174 schenkte die verwitwete Agnes das Krankenhaus und alle abhängigen Güter der Abtei von Villers; Sie verleiht ihm ihre Rechte als Hexe. Nach einiger Zeit siedelten sich Beginen rund um das Krankenhaus an; Im Jahr 1258 oder 1259 wurde schließlich ein Beginenhof errichtet. Die Abtei von Villers behält das Patronatsrecht für die Kapelle und das Recht, die neun Beginen zu ernennen. Im Jahr 1582 wurde dieses Recht auf das St.-Lambert-Kapitel von Lüttich übertragen. Ab 1500 ernannte der Rat der Stadt einen Gasthausmeister am Spital. Im Jahr 1654 wurden die neun Beginenhäuser während der Belagerung der Stadt von lothringischen Truppen niedergebrannt. Mit dem Einkommen ihrer Pfründen und den Almosen der Lütticher Kathedrale bauen die Beginen ihre Häuser wieder auf. Um 1714 war das Krankenhaus so verfallen, dass es auf die andere Straßenseite verlegt wurde; 1784 wurde es vom Armenrat der Stadt übernommen. Durch Dekret vom 25. November 1797 wurde der Beginenhof dem Amt für Wohltätigkeit unterstellt. Im Jahr 1802 wurde der Beginenhof in ein Altersheim umgewandelt; Zu dieser Zeit wohnten dort noch vier weitere Beginen. Im Jahr 1814 wurde die Kapelle für den öffentlichen Gottesdienst geöffnet. Der Bau des Alten Herrenhauses begann zwischen 1836 und 1844; Eine Erweiterung erfolgte zwischen 1868 und 1872, eine spätere Erweiterung 1891 und 1896 nach einem Entwurf von E. Serrure. 1846 wurde dieser Anlage eine Mädchenschule angegliedert; Letzteres war unter der Leitung der Barmherzigen Schwestern nur bis 1849 dort tätig und wurde dann in das alte Brigittinerinnenkloster verlegt. Im Jahr 1911 wurde im Altenheim eine neue Kapelle gebaut. Die Beginenhofkapelle soll mehrere Jahre lang als Schulzimmer genutzt worden sein.

      Übersetzt von Google •

        15. Februar 2025

        Ein Update finden Sie im Highlight GRAAF über das neue Erlebniszentrum in den beiden Kapellen und ihrer Umgebung: komoot.com/nl-nl/highlight/7273786

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 100 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          16°C

          11°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Borgloon, Tongern, Zuid Limburg, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Kuttekoven Village Trails

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz