Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM)

Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM)

Empfohlen von 62 Wandernden von 69

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM)

    4,8

    (5)

    217

    Wanderer

    1. Friedrichstraße – Checkpoint Charlie Runde von Friedrichstraße

    3,37km

    00:54

    30m

    30m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. Juni 2025

    Berlin ist die Hauptstadt von Deutschland mit rund 3,7 Millionen Einwohnern und bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt.

    Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, den Berliner Dom und die East Side Gallery. Außerdem ist Berlin für seine lebendige Kunstszene und sein aufregendes Nachtleben bekannt.

    Es gibt diverse Hopp on- Hopp off-Busanbieter, mit denen sich die Sehenswürdigkeiten gut entdecken lassen!

    Neben den Flüssen Spree, Havel und Dahme befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder.

      12. November 2024

      Die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM) ist eine seit 1763 in Berlin bestehende und produzierende Manufaktur von feinen Porzellanerzeugnissen. Sie wurde von Friedrich dem Großen gegründet und hat ihren Sitz in der heutigen Wegelystraße.

      In jüngster Zeit weisen Kooperationen mit Luxusmarken wie Bottega Veneta und Bugatti Automobiles neue Wege. 2011 gestaltete die KPM in Zusammenarbeit mit Bugatti Applikationen und Interieur-Details aus Porzellan sowie einen kobaltblauen Liniendekor für einen Bugatti Veyron Grand Sport „L’Or Blanc“. 2012 entstand ein Bugatti Veyron Grand Sport „Wei Long“ mit Drachenmotiven, ebenfalls in Porzellan umgesetzt.

      Zum 250. Jubiläum der KPM im Jahr 2013 zeigten drei große Berliner Ausstellungen KPM-Porzellankunst aus zweieinhalb Jahrhunderten. Das Bröhan-Museum präsentierte unter dem Titel Lust auf Dekor KPM-Porzellane zwischen Jugendstil und Art déco. Im Schloss Charlottenburg der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg war die Ausstellung KPM – Gestalten, Benutzen, Sammeln zu sehen. In der KPM-Welt gab die Sonderausstellung Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin 1763-2013 mit 300 Werken der Porzellankunst aus 18 Privatsammlungen einen Überblick über sämtliche Schaffensperioden der Manufaktur.

      Seit 2014 ist die Porzellan-Currywurstschale mit 10.000 Stück pro Jahr ein gut verkauftes Produkt.[4]

      2016 wurde die Stiftung Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin gegründet, die sich hauptsächlich um die „Kunst und Kultur sowie die Weiterentwicklung in Wissenschaft und Forschung des Kulturgutes KPM Berlin“[11] kümmern soll. Vorstandsmitglieder der Stiftung sind Jörg Woltmann, André Schmitz und Ulrich Maas.

      2017 wurde an die um die Jahrtausendwende eingestellte Produktion von Laborporzellan angeknüpft: Chefdesigner Thomas Wenzel entwickelte die sogenannte Serie LAB Berlin, die anhand der chromgrünen Stempelmarke und dem Schriftzug „BERLIN“ zu erkennen ist.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 40 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 18 Oktober

        11°C

        3°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz