Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Polen
powiat stargardzki
gmina Kobylanka

Naturschutzgebiet Torfmoor Reptowo

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Polen
powiat stargardzki
gmina Kobylanka

Naturschutzgebiet Torfmoor Reptowo

Highlight • Naturdenkmal

Naturschutzgebiet Torfmoor Reptowo

Empfohlen von 8 Fahrradfahrer:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Naturschutzgebiet Torfmoor Reptowo

    18

    Radfahrer

    1. Erster-Weltkriegs-Denkmal in Sowno – Bohlenweg am Miedwie-See Runde von Stargard

    52,8km

    03:28

    140m

    140m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    28. April 2024

    Natur- und Landschaftskomplex „Torbowisko Reptowo“
    Ein besonders wertvolles Naturobjekt, das die Oberförsterei Kliniska auszeichnet, ist das einzigartige Reptowo-Torfmoor, eines der baltischen Torfmoore. Es liegt am südlichen Ende des Goleniowska-Waldes und ist eine der größten Anlagen dieser Art in Pommern. Der Natur- und Landschaftskomplex „Torfowisko Reptowo“ wurde 2007 gegründet und schützt die Überreste eines großen Hochmoores Reptowo. Die Fläche des Schutzgebietes beträgt 462,09 ha.
    Das Reptowo-Torfmoor umfasst eine Fläche von etwa 10 km2, von denen der größte Teil von der Waldbewirtschaftung ausgeschlossen ist.
    Die Pflanzenbedeckung des Torfmoores variiert je nach Wasserverfügbarkeit. An trockenen Orten gibt es Gemeinschaften degradierter Sumpfwälder, die in der Baumschicht von der Waldkiefer Pinus sylvestris mit einer Beimischung der Flaumbirke Betula pubescens gebildet werden. Im Unterholz findet man häufig Flecken des Wacholderspinners Lycopodium annotinum. An feuchteren Orten, wo der Grundwasserspiegel vom Herbst bis zum Spätfrühling die Erdoberfläche erreicht, haben sich Phytozönosen entwickelt, die von der Flaumbirke dominiert werden, mit Torfmoos und Wollgras im Unterholz.

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 30 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Donnerstag 27 November

      4°C

      2°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: gmina Kobylanka, powiat stargardzki, Polen

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Trasa rowerowa Szczecin–Kołbacz

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz