Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Zollernalbkreis
Hechingen

Stauffenberg Gedenkstätte

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Zollernalbkreis
Hechingen

Stauffenberg Gedenkstätte

Stauffenberg Gedenkstätte

Empfohlen von 59 Wandernden von 61

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geopark Schwäbische Alb

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Stauffenberg Gedenkstätte

    3,5

    (2)

    16

    Wanderer

    1. Urbanskapelle Weilheim – Stauffenberg Gedenkstätte Runde von Weilheim

    8,66km

    02:22

    130m

    130m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    25. Januar 2019

    Die Stauffenberg Gedenkstätte im Wald zwischen Rangendingen und Hechingen wurde 1984 eingeweiht. Zurück geht sie auf die Schenk von Stauffenberg, ein katholisches, schwäbisches Uradelsgeschlechts. Ihr wohl bekanntester Nachkomme: Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Hauptakteur bei dem misslungenen Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler.

      22. April 2023

      Die vermutlich im zwölften Jahrhundert erbaute und im 14. Jahrhundert erstmals nachgewiesene Burg gilt als Stammburg der Stauffenberger, aus deren späterer gräflicher Linie – mit Schloss in Lautlingen – auch Claus Schenk Graf von Stauffenberg entstammte. Dieser wurde wegen seiner Teilnahme am Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 hingerichtet. Die Burg hat eine wechselvolle Besitzergeschichte, zuletzt wurde sie 1954 vom Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen quasi an die Stauffenberger zurückgeschenkt, um dort eine Familiengedenkstätte der Stauffenberger zu errichten. Jetziger Eigentümer ist Franz Schenk Freiherr von Stauffenberg aus der freiherrlichen Linie mit Sitz im oberschwäbischen Wilflingen.

      Die 1984 errichtete und sowohl sehenswerte als auch informative Erinnerungsstätte besteht aus einem schlichten Holzkreuz, einer Mondsichel-Madonna und einem Gedenkstein mit Bronzetafeln zur Familiengeschichte.

      Quelle: schwarzwaelder-bote.de/inhalt.hechingen-steiler-zugang-und-sitzbank-werden-erneuert.6940243c-e316-4a97-9a19-77c52c097d35.html

        17. November 2018

        Ein großes Kreuz, eine Madonna mit Kind aus Stein und zwei Gedenktafeln

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 520 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 20 Oktober

          15°C

          11°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hechingen, Zollernalbkreis, Regierungsbezirk Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz