Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Seenland Oder-Spree
Fürstenwalde/Spree

Spree Mühle Fürstenwalde

Highlight • Denkmal

Spree Mühle Fürstenwalde

Empfohlen von 73 Wandernden von 82

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Spree Mühle Fürstenwalde

    4,5

    (6)

    16

    Wanderer

    1. Spreebrücke – Altes Rathaus Fürstenwalde Runde von Fürstenwalde (Spree)

    4,79km

    01:13

    20m

    20m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    26. Juli 2020

    Das 1837 als Wassermühle errichtete Gebäude war vermutlich der erste Fürstenwalder Industriebau aus Backstein.
    Auf den der Altstadt vorgelagerten Spreeinseln befan­den sich Getreidemühlen, eine Lohmühle, eine Schnei­demühle und eine Walkmühle. Erhalten ist heute aber nur noch diese 1837 in Backsteinbauweise auf Holz­pfählen errichtete Wassermühle. Sie ist wahrscheinlich der erste Industriebacksteinbau der Stadt. Bemerkens­wert sind die horizontalen Bänder aus schwarz glasier­ten Ziegeln. Es war eine Mühle amerikanischer Bauart, die den Mahlvorgang vollautomatisch verrichtete. 1899 und 1907 baute man im Zuge der Umrüstung auf Dampfkraft zunächst den linken, dann den rechten Zie­gelbau an. Die Mühle befand sich in königlich preußi­schem Besitz. Am Ende der Kaiserzeit gehörte sie zum Müllroser Mühlenkomplex. 1945 brannte sie aus, wurde aber durch den „VEB Fürstenwalder Spreemühlen“ bis Anfang der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts erneut als Mühle genutzt.
    (Quelle: stadtgeschichte.fuerstenwalde-spree.de)
      Die Wassermühle ist ein auf Holzpfählen errichteten Klinkerbau von 1837. Dieser älteste Industriebau
      der Stadt war bis 1990 als VEB Spreemühle in Betrieb.

        13. Februar 2024

        An der Mühle gibt es eine Informationstafel mit den Daten zur Geschichte.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          1°C

          -6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Fürstenwalde/Spree, Seenland Oder-Spree, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Dom St. Marien Fürstenwalde

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz