Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Nürnberger Land
Burgthann

Dörlbacher Einschnitt am Ludwig-Donau-Main-Kanal

Highlight • Denkmal

Dörlbacher Einschnitt am Ludwig-Donau-Main-Kanal

Empfohlen von 102 Fahrradfahrer:innen von 107

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Schwarzachtal mit Nebentälern

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Dörlbacher Einschnitt am Ludwig-Donau-Main-Kanal

    37

    Radfahrer

    1. St. Michael Kirche, Sindlbach – Blick auf Burg Thann Runde von Schwabach-Limbach

    103km

    06:30

    880m

    880m

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    24. März 2025

    Wahnsinn welche Mengen hier einst mit Hand bewegt wurden.

      3. Juni 2023

      Bei Dörlbach war anstelle eines Dammes ein Einschnitt in das hügelige Gelände erforderlich. Das dabei angefallene Aushubmaterial verwendete man zur Aufschüttung der Dämme. Der Kanal konnte so weite Strecken ohne Schleusen geführt werden.
      Technische Daten: Länge: 870 m - Tiefe: 14,50 m
      Geologie: Kalkstein, Posidonienschiefer, Amaltheenton


      Nahezu alle Arbeiten mussten "von Hand", d.h. mit Hacke und Schaufel durchgeführt werden. Die einzige maschinelle Unterstützung stellte der vom Nürnberger Mechaniker J.W.Spaeth konstruierte, dampfbetriebene Schaufelbagger dar. Für Sprengungen wurden bis zu 150 Pfund Pulver / Tag verbraucht.
      Für die Arbeiter errichtete man zum Teil eigene Unterküfte. In der "Dörlbacher Kaserne" waren 300 Kanalarbeiter untergebracht. Hier gab es auch Handwerker für Werkzeug und Kleidung, sowie eine Bäckerei.


      Anfang 2005 efolgte auf der Südseite - westlich der Brücke - ein Erdrutsch. Dieser hat sich über die ganze Seite fortgesetzt.
      hansgruener.de/docs_d/kanal/doerlbacher_einschnitt.htm#oben


      Der Kanal-Einschnitt wurde mit gigantischen Erdbewegungen gerettet. Die Sanierung ist abgeschlossen.
      n-land.de/lokales/burgthann/kanal-einschnitt-mit-gigantischen-erdbewegungen-gerettet

        30. Mai 2025

        Leider darf man nicht unten am Kanal entlang fahren

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 470 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 29 Oktober

          13°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Burgthann, Nürnberger Land, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Historic Towboat Elfriede

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz