Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Nürnberger Land
Altdorf bei Nürnberg

Sophienquelle

Highlight • Naturdenkmal

Sophienquelle

Empfohlen von 1116 Wandernden von 1149

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Schwarzachtal mit Nebentälern

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Sophienquelle

    4,5

    (255)

    996

    Wanderer

    1. Sophienquelle – Löwengrube Runde von Altdorf (b Nürnberg)

    12,7km

    03:24

    150m

    150m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    15. Februar 2016

    Den Bau der Sophienquelle bei Grünsberg gab 1720 der Nürnberger Patrizier Johann Paul Paumgartner für seine Frau Sophie in Auftrag. Sie besteht aus einer großzügig gestalteten Quellfassung mit dem Halbrund der Brunnenwand aus Rhätsandstein und den geländerlosen Freitreppen auf beiden Seiten. Ursprünglich war über der Brunnenwand noch ein kunstvolles Baluster-Säulengeländer als Brüstung angebracht. Damit ähnelt die Anlage einem Amphitheater und obwohl sie als Quelle bezeichnet ist, ähnelt sie somit mehr einem Brunnen.

      2. August 2020

      Zurzeit sprudelt sie besonders stark. Im ein Abstecher Wert.
      Kann man mit den vielen Highlights in der Gegend gut verbinden

        1. Juli 2020

        Die Sophienquelle ist eine der größten barocken Quellfassungen nördlich der Alpen und wurde nach italienischem Vorbild zwischen den Jahren 1724 und 1726 erbaut. Der Nürnberger Patrizier Johann Paul III. Paumgartner beauftragte 1720 und erbaute sie als Teil eines „sentimentalen Landschaftsgartens zu Ehren seiner Gemahlin Sophia-Maria Nützel-Paumgartner-Haller von Sündersbühl“. Nach dem Tod ihres Gatten ließ Sophie als Witwe und Erbin des ganzen Paumgartner-Vermögens 1726 den Bau der Quelle fertigstellen. In den Jahren 1860 und 1979 wurde die gesamte Anlage erneuert. Seit 1937 ist sie als Naturdenkmal ausgewiesen. Sie ähnelt im Aufbau einem Amphitheater, die Schüttung beträgt 4 Liter in der Sekunde.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 22 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 420 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 26 November

          2°C

          -2°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Altdorf bei Nürnberg, Nürnberger Land, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Löwengrube Felsenkeller

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz