Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Schwaben
Allgäu

Hildegardbrunnen, Hildegardplatz, Kempten

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Schwaben
Allgäu

Hildegardbrunnen, Hildegardplatz, Kempten

Highlight • Denkmal

Hildegardbrunnen, Hildegardplatz, Kempten

Empfohlen von 80 Wandernden von 91

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hildegardbrunnen, Hildegardplatz, Kempten

    4,7

    (120)

    450

    Wanderer

    1. Basilika St. Lorenz (Kempten) – Kalbsangsttobel‑Trail Runde von Kempten (Allgäu)

    14,7km

    04:13

    310m

    310m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    22. April 2023

    Hildegardbrunnen auf dem Hildegardplatz, Kempten
    Stift und Stadt - das führte jahrhundertelang in der Doppelstadt Kempten zu Auseinandersetzungen. Hildegard, die Gemahlin Karls des Großen förderte das bereits Mitte des 8. Jahrhunderts unter Abt Audogar gegründete Kloster. Auch die günstig an den Handelswegen gelegene städtische Siedlung im Tal entwickelte sich gut und wurde 1361 "Freie Reichsstadt". Da blieben Spannungen zwischen Stift und Stadt nicht aus. Im 17. Jahrhundert wurden nach Zerstörungen Kloster und Kirche neugebaut, die sogenannte "Stiftsstadt" erhielt 1712 sogar eigenes Stadtrecht. 1802/03 kamen Stiftsstadt und Reichsstadt zu Bayern.
    Text / Quelle: brunnenturmfigur.de
    brunnenturmfigur.de/index.php?cat=Brunnen%20und%20Wasserspiele%2Fin%20Deutschland&page=Kempten
      sehr interessante Skulpturen und auch die kleinen
        Hildegardbrunnen

        Einer der ersten Brunnen wurde auf dem Platz im Jahr 1783 aufgestellt. Er besaß ein aus Metall gefertigtes Becken. Um 1800 wurde er abgebaut und an einem Bauernhof in einer benachbarten Gemeinde aufgestellt. Ersetzt wurde er durch einen neuen Brunnen mit Steinbecken. Dieser wurde 1847 durch einen neugotischen, gusseisernen Brunnen mit einer Statue der Kirchenstifterin Hildegard ersetzt. Die einzelnen Elemente waren ursprünglich bunt bemalt. Im August 1950 wurde dieser auch abgetragen. Der Brunnen war in einem schlechten Zustand, eine Instandsetzung wäre zu kostspielig gewesen.

        2013 wurde nach der Umgestaltung des Platzes ein von Christiane Sandler entworfener Brunnen aufgestellt. Das runde Muschelkalkbecken ist mit sechs Tieren verziert, aus denen nach Knopfdruck Wasser fließt. Bei den Tieren handelt es sich je um einen Salamander, Frosch, Ringelnatter, Forelle, Karpfen und Krebs. Auf der getrennten Säule in der Brunnenmitte stehen zwei Figuren in Badebekleidung mit ausgestreckten Armen neben einem Apfelbaum. Darunter befindet sich ein Kranz um die Säule, auf der mehrere kleine Vögel stehen. Aus diesem Kranz fließt aus Düsen Wasser. Der neue Brunnen wurde von der Bevölkerung durchwachsen aufgenommen. Kritisiert wurden die Figuren mit Badebekleidung, der Stil der 1980er Jahre und der fehlende Bezug zum Hildegardplatz.

        Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Hildegardplatz

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 720 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          -3°C

          -12°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Allgäu, Schwaben, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Basilika St. Lorenz (Kempten)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz