Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Höhlen

Deutschland
Sachsen
Erzgebirgskreis
Eibenstock

Frölich-Stollen Sosa

Highlight • Historische Stätte

Frölich-Stollen Sosa

Empfohlen von 90 Wandernden von 94

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Frölich-Stollen Sosa

    4,9

    (117)

    382

    Wanderer

    1. Auf dem Köhlerlehrpfad rund um Sosa

    12,0km

    03:19

    210m

    210m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    22. Juli 2024

    Die Geschichte des Frölich-Stollns reicht bis in das Jahr 1870 zurück, die ersten Erze wurden sieben Jahre später zu Tage gebracht. Abgebaut wurden vor allem Wismut- und Kobalterze. Im Jahr 1883 wurde der Schacht jedoch bereits wieder geschlossen, da das Bergbaurecht für erloschen erklärt wurde.

    Aktuell befindet sich die Anlage in der Instandhaltung, sodass in naher Zukunft wieder eine Besichtigung möglich sein wird – vornehmlich jedoch zu besonderen Anlässen.

      22. Februar 2024

      Der Frölich-Stolln ist eines der jüngsten Bergwerke in Sosa und gehörte zum Grubenfeld der "Sosaer Glück" Fundgrube.
      Am 12.12.1870 unterzeichneten die Besitzer der "Sosaer Glück" Fundgrube und der Besitzer des Grundstückes, Hermann Frölich (Besitzer des Frölichgutes in Sosa) einen verbindlichen Vertrag "Zur Niederbringung eines Schurfschachtes...". 1872 wurde mit den bergbaulichen Tätigkeiten im Frölichwald begonnen.

      Ab 1877 ist ein Ausbringen von Erzen verzeichnet. Etwa 64 Zentner Wismut- und Kobalterze konnten insgesamt bis zur Schließung des Frölich-Stollns gewonnen werden. Am 03.10.1883 wurde das Bergbaurecht der "Sosaer Glück" Fundgrube für erloschen erklärt. Spätestens zu diesem Zeitpunkt endeten die bergbaulichen Arbeiten auch im Frölich-Stolln.

      Nach dem zweiten Weltkrieg wurde der Stolln noch einmal durch die SDAG Wismut untersucht, aber abbauwürdige Erze fanden sich dabei nicht.

      Während der Zeit des Talsperrenbaus(1949-1952) wurden die beiden Terrassen angelegt und auf der oberhalb gelegenen Terrasse stand die sogenannte "Kulturbaracke" für die Talsperrenbauer. Danach wurde das Gelände als Sommerzeltplatz für Kinder- und Jugendferienlager genutzt.

      Die untere Terrasse hat heute die Bergbrüderschaft Sosa gepachtet. Die Mitglieder haben den Frölichstolln 1996 wieder geöffnet und etwa 70 m begehbar gemacht.

      Perspektivisch ist wieder eine Befahrung der Anlage zu besonderen Anlässen – wie zum Beispiel der jährlich stattfindenden Mettenschicht – möglich.
      Quelle:bbs-sosa.de/fstolln.html

        7. April 2025

        immer einen Ausflug wert

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 630 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 7 November

          9°C

          1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Eibenstock, Erzgebirgskreis, Sachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Sosa Dam

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz