Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz

Heuschreck-Brunnen

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz

Heuschreck-Brunnen

Highlight • Denkmal

Heuschreck-Brunnen

Empfohlen von 131 Wandernden von 149

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Heuschreck-Brunnen

    4,5

    (66)

    409

    Wanderer

    1. Porta Nigra – Liebfrauenkirche Runde von Trier Hbf

    5,79km

    01:29

    20m

    20m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    6. Februar 2021

    Der Heuschreckbrunnen an der Einmündung der Nagel- in die Fleischstraße ist eine durchaus selbstironische Arbeit des Bildhauers Willi Hahn (1920-1995). Gestiftet wurde der Brunnen mit seinen fünf Trierer Originalen 1977 von der Trierer Karnevalsgesellschaft Heuschrec… , die hier als Namensgeber auftritt. Die fünf Figuren Fischers Maathes, das Wichshänschen, Krons Ton sowie Koorscht und Kneisjen stehen um den Brunnenstock, obenauf eine überlebensgroße Heuschrecke. Der Witz steckt im Detail, denn Willi Hahn verewigte sich selbst als die Figur, die quer im Sockel steckt. Mit dem Gesicht schaut er in die Fußgängerzone, seine Füße stehen in Richtung Brückenstraße aus der Steinsäule. Dabei trägt er seine unverkennbare Baskenmütze und Kinnbart und verrät sich mit Hammer und Meißel als Bildhauer.

    (public-art-trier.de/objekt/heuschreckbrunnen/)

      25. August 2019

      Der Brunnen markiert das Ende der Fußgängerzone und den ANfang des MArx-Viertels.

        26. Januar 2021

        Der Heuschreckbrunnen des Bildhauers Willi Hahn (1920-1995) ist in der Wahrnehmung des Trierer Fußgängers eher als Sitzgelegenheit, denn als Brunnen bekannt. Was lange daran lag, dass sich im Brunnenbecken kein Wasser befand.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 190 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          8°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Trier West

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz