Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Thüringen

Kalte Küche – Schnittpunkt von drei Naturparks

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Thüringen

Kalte Küche – Schnittpunkt von drei Naturparks

Highlight • Naturdenkmal

Kalte Küche – Schnittpunkt von drei Naturparks

Empfohlen von 331 Wandernden von 345

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Thüringer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kalte Küche – Schnittpunkt von drei Naturparks

    4,3

    (86)

    244

    Wanderer

    1. Wanderrunde von Spechtsbrunn

    5,04km

    01:23

    80m

    80m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    1. August 2020

    Kalte Küche 696 m NN
    An dieser Stelle kreuzt der Rennsteig die Alte Heer- und Handelsstraße" von Nürnberg nach Leipzig.
    Im Volksmund erzählt man sich, dass der originelle Name daher kam, dass die Fuhrleute nach dem anstrengenden Aufstieg sich hier eine Pause gönnten, Brot und Wurst verzehrten also „Kalte Küche" machten. Tatsächlich stammt der Name aber eher von Kalde", was Grenze bedeutet, und Kuchel" bzw. Kochel" wie man im Fränkischen eine kleine Kirche nannte, demnach bedeutet „Kalte Küche" soviel wie Grenzkapelle. Historisch ist belegt, dass am alten Passübergang eine kleine Wegekapelle stand.
    Hier verläuft die Grenze zwischen dem Naturpark Thüringer Wald, dem Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale und dem Naturpark Frankenwald.

      19. November 2019

      An der sogenannten Kalten Küche treffen sich die Landesstraße L1150 von Gräfenthal kommend mit der L2659 von Steinbach am Wald und der L1152 vom Markt Tettau aufeinander. Schon von alters her war dies einer der wichtigsten Übergänge im Thüringer Wald, kreuzten sich hier doch der Rennsteig, die alte Heer- und Handelsstraße Nürnberg–Leipzig und die Thüringisch-Fränkische Schieferstraße.

        28. Juli 2024

        Die Kalte Küche bietet auch warme Küche. 😅
        Ein wunderbarer Platz für eine Rast und Pause mit Verpflegung.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 690 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 20 November

          0°C

          -6°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Thüringen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Alkjäger-Moor (Thüringen Stempelstelle Nr. 322)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz