Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Ennepe-Ruhr-Kreis
Witten

Ölbach-Mündungsteich

Highlight • See

Ölbach-Mündungsteich

Empfohlen von 63 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ölbach-Mündungsteich

    4,4

    (59)

    207

    Wanderer

    1. Oelbach – Oelbach Mündungsteich Runde von Gesundheitscampus

    10,7km

    02:50

    100m

    100m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    23. Januar 2023

    Der Ölbach mündet in den Kemnader See, in seinem Mündungsbereich liegen einige unterschiedlich große Gewässer, die als Ölbachteiche bezeichnet werden. Der Ölbachteich unmittelbar vor der Mündung ist aufgrund seiner geringeren Größe meist das gesamte Jahr über wärmer als der große angrenzende Ruhrstausee. Deshalb finden auf diesem Kleingewässer viele Amphibien und Wasservögel ein Zuhause.
      "... Der Oelbach beginnt südlich des Ümminger Sees an der Stelle, an der Harpener Bach und Langendreerbach zusammenfließen. Mit der Bezeichnung Oelbachtal wird jedoch auch das komplette Bachtal des Harpener Baches erfasst.

      Mit dem Zufluss des Schattbachs nimmt er weitere Abwässer auf und fließt am Haus Heven vorbei und durchläuft schließlich das Klärwerk Oelbachtal.

      Früher speiste er noch zwei große Absetzteiche und floss dann beim Haus Blumenau in die Ruhr. Heute speist er noch drei Schönungsteiche, einer davon ist der >, bevor er am nordöstlichen Ende in den Kemnader See und damit in die Ruhr einmündet.

      Der Lottenbach, auch Stiepeler Bach genannt, floss dem Oelbach früher am Blennemanns Hof, im Bereich der späteren Mündungsteiche, zu. Er fließt nunmehr in den Kemnader See.

      Der oberste Teil des Tals ist als Naturschutzgebiet Oelbachtal und Naturschutzgebiet Oberes Oelbachtal geschützt. ..."

      de.wikipedia.org/wiki/Oelbach

        4. Oktober 2022

        Schöner großer Teich mit vielen Enten, Gänsen, etc.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 110 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 29 Oktober

          14°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Witten, Ennepe-Ruhr-Kreis, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Grün-Weiße Leuchtturmspitze am Kemnader See

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz