Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Friedrich-Stoltze-Brunnen

Highlight • Denkmal

Friedrich-Stoltze-Brunnen

Empfohlen von 243 Wandernden von 257

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Friedrich-Stoltze-Brunnen

    4,6

    (130)

    502

    Wanderer

    1. Frankfurter Neue Altstadt – Blick auf die Frankfurter Skyline Runde von Willy-Brandt-Platz

    11,5km

    03:01

    90m

    90m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    24. Mai 2018

    Friedrich-Stoltze, * 21. November 1816 in Frankfurt am Main; † 28. März 1891

    An dieser Stelle standen zuvor schon zwei andere Brunnen. Zuerst der Friedhofsborn, also Friedhofsbrunnen der ein Ziehbrunnen war. Man musste das Wasser in Eimern aus dem Brunnen fördern.
    Am 4. Februar 1696 steckte eine Magd ihr neu geborenes Baby mit einem schweren Stein in einem Sack und warf es in den Brunnen. Die Tat blieb nicht unbeobachtet und sie wurde am 12. April 1696 hingerichtet.

    Danach änderte man den Namen in Freiheitsbrunnen. 1759 wurde der alte Ziehbrunnen in einen Pumpbrunnen mit zwei Pumpsäulen umgewandelt. Die heute verbliebene Säule enthält auf ihrer Rückseite eine Darstellung des alten Ziehbrunnens und steht nicht weit von hier auf dem Weckmarkt.
    Dorthin musste er umziehen als der Frankfurter Mundartdichter und Schriftsteller Friedrich Stolze starb und die Frankfurter ihm hier, vier Jahre nach seinem Tod, 1895 ein Denkmal in Form eines Brunnens errichtete.

    1974 wurde an dieser Stelle das technische Rathaus errichtet und der Brunnen musste weichen. Er stand von 1981 bis 2016 auf dem Friedrich-Stolze-Platz in der Nähe der Hauptwache.

    Nach dem Abriss des Rathauses (2012) und der Rekonstruktion der Altstadt kehrte er wieder an seinen ursprünglichen Ort zurück.

      10. Dezember 2022

      Der Stoltze-Brunnen ist ein Brunnen auf dem Hühnermarkt in der Altstadt von Frankfurt am Main♁▼. Er steht unter Denkmalschutz. Von 1981 bis 2016 stand er auf dem Friedrich-Stoltze-Platz hinter der Katharinenkirche

        2. Oktober 2021

        2017 erhielt der Brunnen seinen angestammten Platz im Zuge der Rekonstruktion des Altstadt-Viertels zwischen Römerberg und Domplatz zurück. Zwischenzeitlich war er an der Katharinenkirche aufgestellt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 16 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 190 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 26 Oktober

          10°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Alte Oper Frankfurt

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz