Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Haus Wertheim (Frankfurt am Main)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Haus Wertheim (Frankfurt am Main)

Highlight • Historische Stätte

Haus Wertheim (Frankfurt am Main)

Empfohlen von 387 Wandernden von 411

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Haus Wertheim (Frankfurt am Main)

    4,6

    (130)

    502

    Wanderer

    1. Frankfurter Neue Altstadt – Blick auf die Frankfurter Skyline Runde von Willy-Brandt-Platz

    11,5km

    03:00

    90m

    90m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    13. Dezember 2022

    Gut bürgerliche Küche in einem elegant-charmanten Fachwerkhaus von 1775.

      2. März 2022

      Das Haus Wertheym, ist ein um 1600 errichtetes Fachwerkhaus am Fahrtor in Frankfurt am Main. Es ist das einzige im Originalzustand erhaltene Haus mit freiliegendem Fachwerk in der Frankfurter Altstadt, das die Luftangriffe auf Frankfurt am Main nahezu unversehrt überstand!
      Vom 17. bis ins 19. Jahrhundert diente Haus Wertheym als Zollhaus und Wachlokal für die Stadtgarde.
      de.wikipedia.org/wiki/Haus_Wertheim_(Frankfurt_am_Main)

        12. April 2021

        Erbaut wurde das Alte Zollhaus im Jahre 1775.
        Während des Koalitionskrieges zwischen dem Deutschen Reich, Österreich, Preußen, England, Holland, Spanien gegen Frankreich kam es am 22. April 1779 zu einem Gefecht im Gelände zwischen der Berger Warte und dem Zollhaus am Heiligenstock.
        Dabei schlug eine Kugel in das Haus ein, fortan trug es den Namen "Kanonenhäuschen".
        Die Kugel ist heute wieder an der Mauer neben der Eingangstür befestigt.
        Am 11. Oktober 1790 empfing der Hessische Landgraf am Zollhaus Heiligenstock Kaiser Leopold II. und dessen Gefolge sowie dessen Sohn und Erzherzog Franz (den späteren Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation).

        (Quelle: altes-zollhaus-frankfurt.de)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 16 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 210 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 26 Oktober

          10°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Frankfurter Neue Altstadt

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz