Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Sachsen

Rittergut Gönnsdorf Herrenhaus und Park

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Sachsen

Rittergut Gönnsdorf Herrenhaus und Park

Highlight • Historische Stätte

Rittergut Gönnsdorf Herrenhaus und Park

Empfohlen von 132 Wandernden von 137

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Rittergut Gönnsdorf Herrenhaus und Park

    4,3

    (10)

    40

    Wanderer

    1. Aussicht von der Gönnsdorfer Höhe – Zauberschloss Schönfeld Runde von Weißig

    15,2km

    04:04

    190m

    190m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    1. April 2019

    Tolles Rittergut - leider, wie viele andere auch - in den letzten Dekaden vernachlässigt - nun aber Gott sei Dank wieder bewohnt bzw. in guten Händen.

    Wenn man den kleinen Park betritt sieht man viele schöne knorrige Bäume und ein mit Wasser gefüllten Graben (eigtl. 2 - jeweils links und rechts von der Brücke). Ein Brunnen an der Stirnseite und eine große Wiese in der Mitte.

    Rund um den kleinen Teich wurden liebevoll Frühblüher und andere Pflanze gesetzt.

    Geht man weiter kommt man in ein Wohngebiet - von hier ist es nicht mehr so weit zur Nahe gelegenen Gaststätte.

      27. Januar 2023

      "Rittergut Gönnsdorf: Herrenhaus des Rittergutes (ursprünglich Wasserburg) mit zwei angelegten Teichen sowie Park mit Wegführung, Hainbuchenalleen, Reste der Bruchsteinmauer und barocker Brunnen mit zwei Wasserbecken und zwei Freitreppen.
      1707 Dendro (Herrenhaus), 2. Hälfte 18. Jh. (Gutspark)
      Noch barock geprägtes Gut, Herrenhaus wohl unter August dem Starken errichtet, Anlage baugeschichtlich, ortsgeschichtlich und künstlerisch bedeutend" - de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kulturdenkmale_in_G%C3%B6nnsdorf

        17. Mai 2023

        Das Herrenhaus in Gönnsdorf bei Dresden ist das einzige verbliebene Gebäude des ehemaligen Rittergutes Gönnsdorf. Es entstand gegen Ende des 17. Jahrhunderts aus einem Vorwerk, das bereits 1606 erwähnt wurde. Das Gut gehörte lange Zeit zur Burg Helfenberg und war im Besitz der Familie Dehn-Rothfelser. Später ging es in den Besitz der Familie Hoë von Hoënegg und dann der Familie von Döring über.

        In den Jahren von 1721 bis 1756 lebte die Reichsgräfin Agnes von Manteuffel auf dem Rittergut und ließ den Park anlegen. Allerdings verfiel der Park während ihrer Zeit aufgrund von Vernachlässigung und Kriegseinwirkungen. Nach mehreren Besitzerwechseln, darunter die Familie Hendel im 19. Jahrhundert und Dr. Weinhold um 1860, gelangte das Gönnsdorfer Gut 1878 in den Besitz der Wettiner.

        Im Jahr 1933 wurde das Herrenhaus von einer Führerschule der Hitlerjugend genutzt, was Umbauten erforderte, um es den Anforderungen anzupassen. Nach der Wende wurde mit der schrittweisen Sanierung des Parks mit Teich begonnen. Das Herrenhaus wurde bis vor einigen Jahren noch bewohnt und befindet sich seit 2005 in Privatbesitz.

        Aktuell steht das Herrenhaus leer und ist umfassend sanierungsbedürftig. Im Park werden einige Skulpturen gezeigt, und der barocke Springbrunnen wurde restauriert. Der Teich ist ein Lebensraum für Enten.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 310 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 22 Oktober

          13°C

          10°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Helfenberger Park

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz