Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Hemmoor

Schwebefähre Osten–Hemmoor

Highlight (Segment) • Brücke

Schwebefähre Osten–Hemmoor

Empfohlen von 801 Fahrradfahrer:innen von 822

Der Zugang zu diesem Highlight ist möglicherweise eingeschränkt oder gesperrt.

Informier dich vor einer Tour über eventuelle Sperrungen.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Schwebefähre Osten–Hemmoor

    5,0

    (27)

    92

    Radfahrer

    1. Aussichtspunkt Bullenberg – Fluss Oste Runde von Wingst

    55,1km

    03:36

    200m

    200m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    11. September 2017

    Diese Schwebefähre, eine der wenigen die es gibt, ist 1909 erbaut worden und steht nunmehr seit 1974 als Kulturdenkmal unter Schutz. Es ist schon ein seltsamer Anblick, wobei die Technik und die bauliche Leistung faszinieren. Der Abstecher hat sich gelohnt!

      25. Juli 2018

      technisches Kulturdenkmal, eine von zwei Schwebefähren Deutschlands
        Der westliche Anleger mit Deichdurchlass wurde mit Sitz- & Tischgelegenheiten ausgestattet und komplett neu gebaut und gestaltet.
        Vor diesem Deichdurchlass wurde zudem eine Infomeile der Weltschwebefähren geschaffen - sehenswert!

          10. April 2017

          Die älteste Schwebefähre Deutschlands überquert den Fluss Oste zwischen der Gemeinde Osten und der Stadt Hemmoor (Ortsteil Basbeck) und ist das markanteste Bauwerk im Elbe-Weser-Dreieck. Seit mehr als 100 Jahren überragt hier ein 38 Meter hohes Portal aus Stahlfachwerk den Fluss mit einer Länge von 80 Metern.

          Gebaut wurde dieses Meisterwerk der Ingenieursbaukunst 1909 von MAN (Werk Gustavsburg bei Mainz). Der Bau einer neuen Flussquerung wurde notwendig, da 1881 die Eisenbahnlinie Harburg - Cuxhaven eröffnet wurde und die bis zum Bau der Schwebefähre an gleicher Stelle betriebene Prahmfähre den wachsenden Ansprüchen im Personen- und Güterverkehr nicht mehr genügte.

          Der "Eiffelturm des Nordes", wie die Schwebefähre auch genannt wird, wurde so hoch gebaut, damit die vielen Segelschiffe mit ihren hohen Masten, die damals den Fluss befuhren, gefahrlos unter ihr hindurch fahren konnten.

          Angetrieben wird die Gondel, wie am ersten Tag, elektrisch. Der Motor sowie der komplette Antrieb, der aus vier auf Schienen laufenden Rädern mit einem Umfang von je 3,70 Metern besteht, befindet sich oben im Fahrkorb.

          Die Schwebefähre ist zum Wahrzeichen der ganzen Region und der Deutschen Fährstraße geworden und niemand kann sich der Faszination dieses Bauwerkes entziehen. Weltweit existieren noch acht Fähren dieser Bauart.

          Denkmalschützer und eine Bürgerinitiative, aus der 1975 die heutige Fördergesellschaft zur Erhaltung der Schwebefähre Osten-Hemmoor e.V. hervorging, haben seither alle Pläne verhindert, den „Eiffelturm des Nordens“ abzureißen und werden sich auch weiterhin für den Erhalt der Schwebefähre stark machen.
          Ouelle: reiseland-niedersachsen.de/schwebefaehre-1

            24. September 2016

            Mal eine andere Fähre. Fährt nach Bedarf.
            Der Ort selbst ist auch richtig süße landestypische Häuser.

              31. Juli 2020

              Ich liebe diese Schwebefähre! Heute das 4. Mal genutzt. Wenn man mit dem Rad schnell "angedonnert" kommt holt die Fähre einen mit ihren konservativen 0,75km/h wohltuend in eine beschauliche Welt zurück. Kleiner Schnack mit dem Fährmann ist ein Muss! Bitte weitermachen in Osten!

                18. April 2019

                Hier werden insgesamt 8 Schwebefähren aus aller Welt vorgestellt, davon 2 aus Deutschland.

                  18. April 2019

                  Die Fähre ist ab Mai im Betrieb und muss telefonisch angemeldet werden. Offenbar erst ab 10 Personen. Alternativ kann man auch die Autobrücke mit separatem Radweg nutzen.

                    4. Mai 2023

                    Die Schwebefähre Osten–Hemmoor ist eine 1909 in Betrieb genommene Schwebefähre im Landkreis Cuxhaven, die die Oste zwischen Osten und Hemmoor überquert. Seit 1974 steht die Fähre als technisches Kulturdenkmal unter Schutz und ist heute Bestandteil der Touristik-Route Deutsche Fährstraße
                      An der Fähre angekommen, 2 Frauen warten auf die Überfahrt, nichts passiert
                      Auf einer Hinweistafel steht u.a.: Fahrten von 11.00 bis 15.00 Uhr.
                      Nach einer halben Stunde Wartezeit fahre ich über die Brücke auf die andere Seite.
                      Hier angekommen soll die Fähre wohl gerade auf die andere Seite losfahren.
                      Hinweis der Fahrerin: Wenn sich nichts tut, zur anderen Seite rüberrufen ! bitte merken!

                        7. Juni 2018

                        Im Moment ist die Schwebefähre nach Reparaturarbeiten nur eingeschränkt zu nutzen. Fährt zwar ab Freitag den 8.6.2018 wieder zu den üblichen Zeiten, aber besonders für Fahrradfahrer ist das Aussteigen auf der Basbecker Seite schwierig. Dort liegt noch ein riesiger Steinhaufen.

                          18. April 2019

                          In Rendsburg gibt es die zweite Schwebefähre in Deutschland.

                            27. Dezember 2019

                            Ziemlich coole der fliegende Teppich.
                            Das Cafe im Orts Kern ist auch sehr zu empfehlen

                              10. April 2017

                              1899 beschlossen die Ostener, ihre Schwebefähre zu bauen. Die Sicherstellung der Finanzierung, die Planung und Organisation des Vorhabens sowie die Anfertigung von stählernen Teilen in weit entfernten Werken dauerte mehrere Jahre. Der Bau, beziehungsweise die Montage, begann im Frühjahr 1909. Im Oktober desselben Jahres nahm die Schwebefähre ihren Dienst auf. Für den Ort erwies sich die Investition als lukurativ. Neben den Erleichterungen bei der Überquerung des Flusses erwirtschaftete die Gemeinde Einnahmen in beträchtlicher Höhe, denn die Nutzung war kostenpflichtig. Nach dem Zweiten Weltkrieg steigerte sich die Zahl der Kraftfahrzeuge stetig und damit die Einnahmen.
                              Info :

                                20. September 2018

                                109 Jahre alt! Ganz tolles Gefährt! Eine von Acht Weltweit!

                                  31. Oktober 2020

                                  Das sind die Ziele, die man braucht, wenn man nicht nur blind durch die Gegend heizen will. Im Gegenteil, die Entschleunigung, die man hier erfährt, ist unbeschreiblich.

                                    11. März 2021

                                    Analoge Technik aus dem vorigen Jahrhundert. Die Fähre schwebt angenehm langsam über den Fluss - schöner Kontrast zur Hektik im aktuellen Verkehr. Sehr interessante Erklärungen zur Technik an der Zufahrt von Hemmoor. Ein absolutes Highlight für Kinder und Jugendliche.

                                      30. April 2021

                                      Grandioses Erlebnis mit dem Fahrrad die Oste mit dieser Schwebefähre zu überqueren.

                                        8. Mai 2022

                                        Ein tolles Erlebnis ... Der Weg ist gespickt mit Bildern von Schwebefähren auf der ganzen Welt quasi Wingst bis Peru. Der "Eifelturm des Nordens"

                                          1. August 2024

                                          Ein seltenes Bauwerk, weltweit gibt es nur noch ganz wenige.

                                            8. August 2017

                                            Weiter Informationen und Fährzeiten unter:
                                            schwebefaehre-osten.de

                                              31. Dezember 2019

                                              Der Eifelturm des Nordens

                                              Übersetzt von Google •

                                                12. Juni 2019

                                                Die Schwebefähre ist wirklich schön anzuschauen. Leider hat das Lokal, das sich direkt an der Schwebefähre befand und für einen Zwischenstopp dort perfekt war, inzwischen geschlossen.

                                                  20. Oktober 2014

                                                  Mit der Schwebefähre auf Tour

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 25 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Distanz 87 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Montag 17 November

                                                    6°C

                                                    1°C

                                                    0 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Hemmoor, Niedersachsen, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Große Rönne Radweg

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz