Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Rhein-Sieg-Kreis
Rheinbach

Historische Altstadt von Rheinbach

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Rhein-Sieg-Kreis
Rheinbach

Historische Altstadt von Rheinbach

Highlight • Historische Stätte

Historische Altstadt von Rheinbach

Empfohlen von 274 Fahrradfahrer:innen von 299

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Rheinland

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Historische Altstadt von Rheinbach

    4,7

    (27)

    159

    Radfahrer

    1. Blick auf Rheinbach – Wasemer Turm, Rheinbach Runde von Meckenheim Industriepark

    21,8km

    01:16

    80m

    80m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    18. August 2020

    Man wird sofort in den Bann dieser wunderschönen Stadt gezogen. Ob es nun die historischen Türme, die adretten giebelständigen Häuser mit ihren Geschäften oder die pittoresken Fußgängerwege sind, alles beeindruckt sehr. Besonders gefiel mir die Eisdiele gegenüber vom Wasemer Turm ( Rundturm aus dem 12. Jh.), vor der man auf einer mit Kissen bestückten Bank Eis schleckend diesen Turm und das Leben in Rheinbach beobachten konnte.
      glasmuseum-rheinbach.de
      .. wenn man schon in Rheinbach ist, nicht vergessen, 2 Std. für das Glasmuseum einzuplanen.
      In der Rheinbacher Gegend war die Glasherstellung bereits den Römern bekannt, wie archäologi­sche Funde belegen. Der entscheidende Impuls kam aber 1947 durch die Ansiedlung sude­tendeutscher Glasveredler aus Nordböhmen, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus ihrer Heimat ver­trieben worden waren. Neben zahlreichen Glasveredlungswerkstätten wurde auch die Staatliche Glas­fachschule Rheinbach als Nachfolgerin der Glasfachschule aus den nordböhmischen Steinschön­au/(tschech. Kamenický Šenov) 1948 neu gegründet. Übrigens: Die beiden Städte wie auch die bei­den Schulen unterhalten langjährige Partnerschaften.

        22. August 2020

        Glasmuseum ist lohnenswert

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 180 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          5°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Rheinbach, Rhein-Sieg-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wasemer Turm (City Gate)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz