Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Österreich
Steiermark

Schlossbergplatz

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Österreich
Steiermark

Schlossbergplatz

Highlight • Historische Stätte

Schlossbergplatz

Empfohlen von 61 Wandernden von 68

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schlossbergplatz

    4,9

    (20)

    151

    Wanderer

    1. Grazer Hauptplatz und Rathaus – Schlossberg Graz Runde von Graz Hbf Verladestelle

    8,43km

    02:18

    130m

    130m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    7. Juni 2022

    Schöner Platz direkt unterhalb des Uhrturmes. Empfehlenswert ist die Besteigung des Schlossbergs über den Kriegssteig - wunderbares Panorama!

      25. April 2022

      Pflichtprogramm wenn man in Graz ist.

        21. April 2024

        Geschichte

        Beginnen wir mit der Geschichte des Schloßbergs. Im 12. Jahrhundert wurde auf dem Schloßberg eine Burg errichtet, die der Stadt Graz auch ihren Namen gab. Einer Ableitung aus „gradec“ – dem slowenischen Begriff für kleine Burg. Da die Burg nie erobert wurde, ist sie im Guinness Buch der Rekorde als die stärkste Festung aller Zeiten aufgelistet. Nicht einmal Napoleon schaffte es im 19. Jahrhundert die Burg einzunehmen. Erst als er durch die Besetzung Wiens 1809 Graz erpresste, Wien zu zerstören, ergab sich die Stadt Graz. Bis auf den Glockenturm und den Uhrturm, die von den Grazern freigekauft wurden, wurde die Burg im Großen und Ganzen abgetragen und gesprengt, eine sogenannte Schleifung. 30 Jahre später legte Ludwig Freiherr von Weldenman Spazierwege und einen romantischen Garten am Schloßberg an.

        Im 2. Weltkrieg wurde im Schloßberg ein über 6 Kilometer langes Stollensystem angelegt, das neben der militärischen Zentrale bis zu 40.000 Menschen als Luftschutzbunker diente. Zum Teil sind diese Stollen auch heute noch in Verwendung, sie beinhalten unter anderem den Schloßberglift, die Märchenbahn, die Schlossbergrutsche, die Veranstaltungshalle „Dom im Berg“ sowie einen Verbindungsweg zwischen Schloßbergplatz und dem Karmeliterplatz. Seit 1999 gehört der Grazer Schloßberg mit der historischen Altstadt von Graz zum UNESCO Weltkulturerbe.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 360 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          19°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Steiermark, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schlossberg Graz

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz