Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Tirschenreuth
Kulmain

Armesberg Pilgrimage Church and Stations of the Cross

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Tirschenreuth
Kulmain

Armesberg Pilgrimage Church and Stations of the Cross

Highlight • Religionsstätte

Armesberg Pilgrimage Church and Stations of the Cross

Empfohlen von 85 Wandernden von 88

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Steinwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Armesberg Pilgrimage Church and Stations of the Cross

    4,3

    (15)

    74

    Wanderer

    1. GEO-Erlebnisweg Kemnather Land – Naturschutzgebiet Steinwald

    21,6km

    06:09

    480m

    480m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    23. Juni 2024

    Der Basaltkegel liegt 731 Meter hoch und ist ein erloschener Vulkanschlot. Heute bewaldet und weithin sichtbar liegt der Kegel an der alten Handelsstraße Eger – Nürnberg. Auf seinem Gipfel steht die denkmalgeschützte Wallfahrtskirche “Zur heiligsten Dreifalltigkeit”. Ein kunstvoll gestalteter Kreuzweg ist das Markenzeichen des Armesberg.
      Geschichtsträchtige Kirche auf dem ehemaligen Vulkan. Leider ständig verschlossen. War noch nie drin, egal wann und wie oft ich oben war. Sehr viele Sagen und Geschichten gibt es dazu:

      Die Feuer auf dem Berge Armes
      Der damalige Pfarrer des Armesbergs, Arckhauer, schrieb Folgendes:

      „Es ist durchgehend erzählet worden, dass von undenklichen Jahren her und annoch meiner Zeit, brennende helle Feuer bei Nacht auf dem Berge gesehen worden sind. Nach vielfältigem Discursen hab ich von weiland als erlebten Johann Grüßl, gewesenen Bürgermeister zu Stadt Kemnath mir erzählen lassen, dass er ungefähr vor zwanzig Jahren um Mitternacht drei große Feuer auf diesem Berg von Kemnath aus habe hell brennen sehen. Ingleichen erhzählt Herr Johann Schreyer von Blumenthal auf Grünberg und Bodenwöhr, selbigmahl wohlhaft zu Grünberg, dass er von vielen Jahren erwähten Berg Armes drei Stunden lang in volligem Feuer habe stehen sehen, und was dergleichen Feuer-Anzeigung auch meiner Zeit mehrere gewesen sind.“

      Pfarrer Arckhauer hielt diese Feuer für etwas Unnatürliches und Übersinnliches. Die Bewohner der umliegenden Dörfer erkannten diese Feuer als Anzeichen für einen versteckten Schatz. Niemand traute sich, den Ursachen der nächtlichen Feuer auf den Grund zu gehen, weil die finsteren Wälder voll von Gespenstern und Unholden steckten, wie die Leute glaubten.

      Schon seit vielen Jahren hat niemand mehr jemals Feuer oder Ähnliches auf dem Berg gesehen. Eine Erklärung für die hell brennenden Feuer dürften die damals vielfach sich in der Gegend unterwegs befindlichen Erz- und Edelmetallsuchenden sein, deren nächtliche Schmelzfeuer gesichtet wurden
        Wallfahrtskirche, Aussichtspunkt, Rastplatz, Geo-Info-Zentrum, Spielplatz, Ausflugsgaststätte Mesnerhaus (für die Gegend etwas teuer, dafür ruhig und schön gelegen).

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 740 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          9°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 21,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kulmain, Tirschenreuth, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          St. Ägidius-Kapelle

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz