Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Weiße-Lilie-Brunnen

Highlight • Denkmal

Weiße-Lilie-Brunnen

Empfohlen von 83 Wandernden von 102

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Weiße-Lilie-Brunnen

    4,6

    (113)

    414

    Wanderer

    1. Römer (Rathaus) – Frankfurter Neue Altstadt Runde von Oberrad

    11,5km

    03:00

    90m

    90m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    30. April 2018

    Der Bildhauer Johann David Voelcker schuf den Weiße Lilie-Brunnen 1794 als klassizistischen Pumpbrunnen, dessen Vorgänger nach dem Frankfurter Brunnenbuch zum ersten Mal 1390 als Born erwähnt wurde. Sein acht Meter hoher Aufbau reichte bis zum zweiten Stock des Eckhauses, vor dem er stand. Das Becken war von vier Pfeilern umrahmt, die einen Obelisk mit Vase und vergoldeter Lilie geschultert hatten. Der Brunnen stand am Eingang zur Fressgass auf dem Comoedienplatz, dem heutigen Rathenauplatz. Seinen Namen verdankt er dem Nachbarhaus „Zur Weißen Lilie“. Hier war er bis 1831 in Betrieb. Dann wurde er abgebrochen und seine Steine entweder verkauft oder verbaut.
    Quelle:frankfurt-tipp.de/ffm-aktuell/s/ugc/weisse-lilie-brunnen-steht-jetzt-auf-dem-friedrich-stoltze-platz.html

      16. März 2022

      An dieser Stelle / möchte ich auf die Schnelle / was sagen zur Quelle
      (wobei's der Dichterkunst entspricht / wenn dieser 'Quell' ein 'Brunnen' ist):
      Und zwar den unvergleichlichen Humoristen Heinz Erhardt (1909 – 1979), der einem breiten Publikum für seinen Wortwitz und „Noch'n Gedicht“ bekannt war, mit einem kurzen Vierzeiler zitieren:
      "Es ist gewiss viel Schönes dran,
      am Element, dem nassen.
      Weil man das Wasser trinken kann.
      Man kann's aber - auch lassen."
      (H.Erhardt)

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 100 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Freitag 7 November

        5°C

        4°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Alte Oper Frankfurt

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz