Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich
Verviers
Bütgenbach

Bieley-Felsen: Blick ins Perlenbachtal

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Belgien
Wallonien

Wallonie

Lüttich
Verviers
Bütgenbach

Bieley-Felsen: Blick ins Perlenbachtal

Highlight • Aussichtspunkt

Bieley-Felsen: Blick ins Perlenbachtal

Empfohlen von 321 Wandernden von 327

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parc naturel des Hautes-Fagnes – Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Bieley-Felsen: Blick ins Perlenbachtal

    4,6

    (57)

    246

    Wanderer

    1. Rocher de Bieley — Schleife von dem Elsborner Staatswald im Naturpark Hohes Venn-Eifel

    12,1km

    03:17

    170m

    170m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,8

    (1216)

    4.396

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    17. Dezember 2022

    Das verwitterte Gestein von der Bieley ist eine Felsengruppe aus dem Devon (vor 419,2–358,9 Milj. Jahren) und befindet sich auf einer Anhöhe von gut 550 Metern über NN. Die Felsformation besteht aus Quartzit und ragt etwa 50 Meter hoch. Der Blick von oben herab ist traumhaft schön.
    Quelle: geocaching.com/geocache/GC85WKA_bieley-felsen?guid=a796eaf2-edc3-40fe-9fcd-309fb309fade

      22. Januar 2022

      Der schönste Aussichtspunkt im Perlenbachtal, vor allem in Richtung Schwalm. Kein anderer Ort am Perlenbach bietet diese einzigartig wunderbare Fernsicht. Für ein Erinnerungsfoto optimal. Die Bieley ist über Wanderwege gut von Wahlerscheid oder auch Gut Heistert (*ebenfalls kostenloser Parkplatz) erreichbar. Der schönste Weg führt aber von Kalterherberg (Gut Heistert) über Naturpfade, vorbei an einem prächtigen Biberdamm, zur Bieley. Diesen Wanderweg empfehle ich uneingeschränkt. Wichtig (!): Die Bieley liegt im/am Rande des belgischen Truppenübungsplatzes. An den Einlassstellen der Wanderwege sind Infotafeln bzgl. Sperrungen aufgestellt. Ehe man also eine Wanderung zur Bieley einplant, sollte man sich entweder unter butgenbach.be oder telefonisch bei der Gemeinde Bütgenbach informieren, wann der Zugang gestattet ist. Voraussichtlich finden im Jahr 2022 an den Wochenenden (Sa./So.) nur gelegentlich Übungen statt. Von der Bieley führt ein Wanderweg weiter in Richtung der Wanderhighlights Polenkreuz, Kreuz eines Unbekannten und Erkelenzer-Kreuz (Croix Mathias) bzw. Lutzevenn. Dies wäre eine weitere wunderbare Erweiterung bei einer Wanderung zur Bieley. Begeisterungsfaktor garantiert, insbesondere bei schönem Wetter!
        Dieser markante Schieferfelsen wird auch wegen seiner Form oft als "Matterhorn vom Perlenbachtal" genannt. Auf der Bieley soll bis zur Französischen Revolution ein Galgen gestanden haben. An diesem Galgen seien die sogenannten "Perlenfrevler" gehängt worden. Möglicherweise haben die Galgen hier bzw. am Galgenberg auch nur zur Abschreckung gestanden und die Urteile wurden an anderer Stelle vollstreckt. Fest steht aber, dass die Perlenfischerei ein Privileg des Landesherren war und Perlenwilderei mit dem Tode bestraft wurde.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 32 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 600 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 9 November

          8°C

          3°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bütgenbach, Verviers, Lüttich, Wallonie, Wallonien, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Fuhrtsbachtal

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz