Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Städteregion Aachen
Monschau

Felsformation Teufelsley

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Städteregion Aachen
Monschau

Felsformation Teufelsley

Highlight • Naturdenkmal

Felsformation Teufelsley

Empfohlen von 1363 Wandernden von 1404

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohes Venn-Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Felsformation Teufelsley

    4,7

    (363)

    1.586

    Wanderer

    1. Klosterroute

    22,4km

    06:15

    430m

    440m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    4,8

    (337)

    1.646

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    4,8

    (882)

    3.215

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. November 2021

    Die Teufelsley ist das Pendant zur größeren Engelsley - beides hervorragende Aussichtspunkte über das Rurtal oberhalb von Dreistegen. Die Namen lassen es erahnen, mit den Felsformationen verbinden sich Sagen, wie ein Engel den Teufel bezwang (der das Kloster Reichenstein bedrohte).

      17. Februar 2018

      Der Teufelsfelsen (Ley = Fels) liegt etwa 100 Meter nördlich des Engelsfelsen hoch über dem Rurtal mit toller Aussicht.

        18. April 2022

        Das Naturschutzgebiet Unteres Perlenbachtal mit den Felsbildungen der Teufelsley und Engelsley, und liegen im Gebiet der Stadt Monschau.

        Der Unterlauf des Perlbachs umfasst zwei Wald und felsige Abschnitte. Dazwischen liegt die Perlenbachtalsperre. An den Hängen wachsen überwiegend mittelalte Fichten. Einige der größeren Felsklippen sind zu Aussichtspunkten ausgebaut. Auf den Felsen hat sich stellenweise eine heideartige Vegetation entwickelt. Im schattigen Bereich gedeihen zahlreiche Farne, auch der seltene Dünnfarn (Trichomanes speciosum). Der untere Bereich des Perlenbachs bis zur Mündung in die Rur, ist naturnah von Auwäldern begleitet.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 18 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 470 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          6°C

          5°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 27,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Monschau, Städteregion Aachen, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wild Rur Below Ehrensteinsley

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz