Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Antwerpen
Mecheln
Puurs

Ehemalige Gezeitenmühle von Eikevliet

Highlight • Denkmal

Ehemalige Gezeitenmühle von Eikevliet

Empfohlen von 23 Wandernden von 24

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ehemalige Gezeitenmühle von Eikevliet

    4,4

    (18)

    124

    Wanderer

    1. Schloss d’Ursel – Idyllischer Rastplatz Runde von Wintam

    23,3km

    05:52

    40m

    40m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    2. August 2025

    Schönes Gebäude und der Name des Dorfes EIKEVLIET wurde in weißen Buchstaben auf die Fassade aufgebracht.

    Übersetzt von Google •

      Während unserer Überfahrt war es zu dunkel, um die ehemalige Gezeitenmühle mit der Kamera einzufangen. Dennoch fanden wir, dass es sich lohnt, daraus ein Highlight zu machen.
      Die Eikevliet-Wassermühle ist eine ehemalige Gezeitenmühle am Vliet in der Stadt Eikevliet, Teil der Antwerpener Gemeinde Bornem, an der Désiré van Homissenstraat 46.

      Diese Mühle vom Typ Unterschlächtmühle fungierte als Schrot- und Rindenmühle.
      Um 1450 wurde an dieser Stelle eine Mühle gegründet. Um 1580 wurde diese Mühle während der Religionsstreitigkeiten in Brand gesteckt. Um 1612 wurde die Mühle repariert und wieder in Betrieb genommen.

      Im Jahr 1701 brannte die Mühle erneut ab, diesmal durch Erhitzung des Rindenvorrats. 1765 gelangte die Mühle in den Besitz der Familie d'Ursel. 1892 wurde die Mühle von Caroline Chantal d'Ursel verkauft. Bereits 1889 wurde die Mühle außer Betrieb genommen und 1900 eine Dampfmühle errichtet.
      Das Mühlenhaus wurde in ein Wohnhaus umgewandelt. Der Kern des Gebäudes stammt aus der Zeit zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert.
      Quelle: nl.wikipedia.org/wiki/Watermolen_van_Eikevliet

      Übersetzt von Google •

        9. März 2024

        Von hier aus ist es schön, am Vliet entlang zu laufen...

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 29 Oktober

          14°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Puurs, Mecheln, Antwerpen, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Rupelmondse kreek Historische locatie Dijkbreuk 1715

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz