Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Kreis Bergstraße
Bensheim

Rinnentorturm, Bensheim

Highlight • Historische Stätte

Rinnentorturm, Bensheim

Empfohlen von 112 Wandernden von 118

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Rinnentorturm, Bensheim

    4,7

    (359)

    1.464

    Wanderer

    1. Blick auf die Starkenburg – Kirchberghäuschen, Bensheim Runde von Bensheim

    12,6km

    03:31

    250m

    250m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    5. Januar 2022

    Heute noch schön anzusehen. Bis 1885 das Wahrzeichen von Bensheim.

    "Der Rinnentorturm ist ein Rest der mittelalterlichen Stadtbefestigungsanlage, die im 13. und 14. Jahrhundert zur Sicherung der Stadt Bensheim errichtet wurde. Das Rinnentor, so wird heute vermutet, sollte den westlichen Abfluss der Lauter aus der Stadt heraus sichern. Ursprünglich bestand das Rinnentor aus einem mittleren Baukörper mit hohen Korbbogenöffnungen sowie Schlüsselscharten in der westlichen Mauer des Wehrganges. Im Norden fügte sich der heutige Rinnentorturm an, weiter südlich der Sicherungsbau. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde die Lauter nach Norden verlegt und die südliche Stadtmauer abgebrochen, um einen westlichen Stadtausgang zu schaffen. 1885 wurde dann dieses Stadttor auf Betreiben einiger Bürger bis auf den heutigen Rinnentorturm abgebrochen. Als Gründe wurden verkehrstechnische Probleme (eine zu enge Durchfahrt für Kutschen) sowie eine angebliche Baufälligkeit angeführt. Die Stadt Bensheim gab damit eines ihrer Wahrzeichen auf. Ein Verlust, den man bald realisierte und der noch heute im Bewusstsein vieler Bensheimer Bürger vorhanden ist."
    Quelle: Wikipedia

      23. Dezember 2022

      Der Rinnentorturm, häufig auch als Rinnentor bezeichnet, ist ein Torturm und Kulturdenkmal in Bensheim an der Bergstraße. Der Rinnentorturm ist ein Rest der mittelalterlichen Stadtbefestigungsanlage, die im 13. und 14. Jahrhundert zur Sicherung der Stadt Bensheim errichtet wurde. Das Rinnentor, so wird heute vermutet, sollte den westlichen Abfluss der Lauter aus der Stadt heraus sichern.
        Der Rheintorturm war einst der einzige Zugang nach Bensheim.
        Der Rinnentorturm ist ein Rest der mittelalterlichen Stadtbefestigungsanlage, die im 13. und 14. Jahrhundert zur Sicherung der Stadt Bensheim errichtet wurde. Das Rinnentor, so wird heute vermutet, sollte den westlichen Abfluss der Lauter aus der Stadt heraus sichern. Ursprünglich bestand das Rinnentor aus einem mittleren Baukörper mit hohen Korbbogenöffnungen sowie Schlüsselscharten in der westlichen Mauer des Wehrganges. Im Norden fügte sich der heutige Rinnentorturm an, weiter südlich der Sicherungsbau. In der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde die Lauter nach Norden verlegt und die südliche Stadtmauer abgebrochen, um einen westlichen Stadtausgang zu schaffen. 1885 wurde dann dieses Stadttor auf Betreiben einiger Bürger bis auf den heutigen Rinnentorturm abgebrochen. Als Gründe wurden verkehrstechnische Probleme (eine zu enge Durchfahrt für Kutschen) sowie eine angebliche Baufälligkeit angeführt. Die Stadt Bensheim gab damit eines ihrer Wahrzeichen auf. Ein Verlust, den man bald realisierte und der noch heute im Bewusstsein vieler Bensheimer Bürger vorhanden ist.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 100 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          6°C

          6°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bensheim, Kreis Bergstraße, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Kirchberghäuschen Bensheim

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz