Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Flämisch-Brabant

Dijlemolens

Highlight • Denkmal

Dijlemolens

Empfohlen von 51 Wandernden von 54

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Dijlemolens

    4,4

    (14)

    55

    Wanderer

    1. Natuurgebied De Doode Bemde – Boardwalk in Doode Bemde Runde von Leuven

    27,9km

    07:12

    140m

    140m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    30. November 2021

    Die beiden ursprünglichen Mühlen wurden zu einer Mühle umgebaut. Es ist erhalten geblieben und um ihn herum wurde eine Wohnanlage gebaut.
    (euroreizen.be)

    Übersetzt von Google •

      29. August 2024

      Die Dijle-Mühlen befinden sich in einem Gebiet, in dem einst mehrere Wassermühlen an den beiden Armen/Ufern der Dijle standen, die sich hier etwas weiter (hinter dem Dijle-Park) treffen.

      Das Gebiet hat auch eine lange Geschichte und soll sogar der Ort gewesen sein, an dem der Frankenfürst Arnulf von Kärnten Ende des 9. Jahrhunderts die Wikinger besiegte, die über Schelde und Dyle in die Nähe von „Loven“ gelangt waren. Der erste Graf von Löwen, Lambert I., ließ sich Ende des 10. Jahrhunderts hier und kurz darauf auf dem herzoglichen Gelände nieder. Und einige Jahrhunderte später ließen sich die Beginen hier am Rande der Stadt nieder.

      Die vielen Wassermühlen, die im Laufe der Zeit hier entstanden, sorgten natürlich für viel Betrieb. Eine Übersicht „Die Mühlen der Insel Redingen“ von der Leuvener Historischen Gesellschaft und Natuurpunt Leuven zeigt eine alte Grundbuchkarte aus dem Jahr 1830, auf der die verschiedenen Mühlen (einige zusammen) aufgeführt sind: Vorstemolen, Graetmolen und Schorsmolen zusammen Begijnemolens. Die Graetmolen und die Schorsmolen standen an der Stelle der heutigen Dijle-Mühlen und brannten im 19. Jahrhundert ab. Weitere Mühlen, die sich in der Nähe befanden: die Redingenmolen, die Boemalemolen, die Corbekemolen, die Vliegmolen, die Schorsmolen, die Vorstemolen und die Cropelmolen.

      Sozusagen ein Vorgänger der Dijle-Mühlen, die Graet-Mühle, erbaut im 13. Jahrhundert, wenige Jahre nach der Gründung des Beginenhofs (nicht durch Beginen). Es war zunächst jahrhundertelang im Besitz von Patrizierfamilien, dann im Besitz des Druitsius-Kollegs und später im Besitz der Müllerfamilie Janssens (im Jahr 1795). Die alte Mühle wurde 1884 abgerissen und 1930 bildeten der Standort und die Überreste der Graetmolen, Schorsmolen und Graetmolen (zusammen die Begijnenmolens) die Grundlage für eine Industriemühle. Dieses wurde von den Gebrüdern Huybrechts gebaut. Schließlich wurde diese Mühle im Jahr 1979 vollständig in eine Wohnanlage umgewandelt, die anschließend renoviert wurde und neben Wohnungen auch Unternehmen und Gastronomiebetriebe beherbergt.

      Hinter den Mühlen liegt ein kleiner Park, der Dijlepark, der auch für Ruhesuchende angenehm ist.
      Mehr unter usercontent.one/wp/dijlewolven.be/wp-content/assets/microsoft-powerpoint---dijle-levend-door-leuven---lhg-kleding---redingeneiland-versie-2017- 07-26-part--17158-.pdf


      Auf der Informationstafel (siehe Fotos) finden Sie auch einige sehr vereinfachte Erklärungen zur Entstehung der Mühle. Schauen Sie sich auch das Gebäude an.

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 80 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Mittwoch 29 Oktober

        14°C

        7°C

        10 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Flämisch-Brabant, Flandern, Belgien

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Eerste Dijlearm (First Arm of the Dijle) in Groot Begijnhof

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz